# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=9701
Cum-Ex-Skandal um Steuerbetrug: Scholz und die Affäre ohne Ende
[![](https://taz.de/picture/5740109/192/30850863-1.jpg)](https://taz.de/Cum-Ex-Skandal-um-Steuerbetrug/!5875631/) Wird es brenzlig für den Kanzler? Der Cum-Ex-Ausschuss hört ihn am Freitagnachmittag an. Es wird vermutlich nicht sein letzter Auftritt dort sein. mehr...Read more
Polizist erschießt Teenager: Tödliche Staatsgewalt
[![](https://taz.de/picture/5739832/192/30849099-3.jpg)](https://taz.de/Polizist-erschiesst-Teenager/!5872147/) Vor 11 Tagen tötete ein Polizist in Dortmund den 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé. Wer war der Junge aus dem Senegal? Und wie kam es zu seinem Tod? mehr...Read more
taz-Serie Nachtzugkritik: Schlafen super, koten verboten
[![](https://taz.de/picture/5739503/192/30849670-1.jpg)](https://taz.de/taz-Serie-Nachtzugkritik/!5875394/) Mit dem Nachtzug zwischen Paris und Nizza kommt man klimafreundlich an die Côte d’Azur. Aber die Toiletten sind unterirdisch. mehr...Read more
Tote nach Unwettern in Westeuropa: Stürme treffen Toskana und Korsika
[![](https://taz.de/picture/5740730/192/Frankreich-Unwetter-1.jpeg)](https://taz.de/Tote-nach-Unwettern-in-Westeuropa/!5875711/) Westeuropa wird von Unwettern erschüttert, mindestens 13 Menschen sterben. In Frankreich werden Sturmböen bis zu 220 Kilometer die Stunde schnell. mehr...Read more
Masern-Impfpflicht in der Kita: Der Staat am kürzeren Hebel
[![](https://taz.de/picture/5740640/192/Masern-Impfung-1.jpg)](https://taz.de/Masern-Impfpflicht-in-der-Kita/!5875707/) Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Masern-Impfpflicht in der Kita. Doch die Vorstellung, eine Impfpflicht würde automatisch befolgt, ist naiv. mehr...Read more
Anfangsverdacht der Volksverhetzung: Polizei ermittelt gegen Abbas
[![](https://taz.de/picture/5740662/192/311087924-1.jpg)](https://taz.de/Anfangsverdacht-der-Volksverhetzung/!5875708/) Die Berliner Polizei ermittelt einem Medienbericht zufolge gegen Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Grund ist seine Holocaust-Relativierung im Bundeskanzleramt. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Alles Krise – oder was?**
[![](https://taz.de/picture/5739943/192/stefan-ulricke-Anna-Malte-1.jpeg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5875662/) Erst Gasumlage, dann Mehrwertsteuersenkung: Der Ampel fehlt ein einleuchtendes Konzept gegen Inflation und hohe Energiepreise. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Drohne über Krim abgeschossen
[![](https://taz.de/picture/5740596/192/0715-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5875704/) Russland zufolge wurde über einem Flugplatz auf der Krim eine ukrainische Drohne abgeschossen. Selenski sieht keine Probleme für eine Expertenreise nach Saporischschja. mehr...Read more
Welttag für humanitäre Hilfe: Nur Geld reicht nicht
[![](https://taz.de/picture/5738561/192/30553463-1.jpg)](https://taz.de/Welttag-fuer-humanitaere-Hilfe/!5875566/) Die Hilfe, die Deutschland in Krisengebiete schickt, reicht nicht aus. Ex­per­t:in­nen fordern mehr Personal vor Ort, um das Geld sinnvoll zu verteilen. mehr...Read more
Selbstversorger aus Brandenburg: Selbst isst der Mann
[![](https://taz.de/picture/5722137/192/30714393-1.jpg)](https://taz.de/Selbstversorger-aus-Brandenburg/!5871474/) Anton Pigge melkt die Milch für seinen Joghurt, bäckt sein eigenes Brot, mostet Äpfel, sammelt Pilze. Von einem, der versucht, sich autark zu ernähren. mehr...Read more
Tschad startet „Nationalen Dialog“: Selbstgespräche für den Frieden
[![](https://taz.de/picture/5740338/192/30849462-1.jpg)](https://taz.de/Tschad-startet-Nationalen-Dialog/!5872189/) Im Tschad ruft die Militärregierung von Mahamat Idriss Déby zum „Dialog“. Mehrere Warlords sind schon da – die zivile Opposition boykottiert. mehr...Read more
Befürchtetes Bahnchaos: Vorzug für Kohlezüge**
[![](https://taz.de/picture/5739126/192/30849826-1.jpg)](https://taz.de/Befuerchtetes-Bahnchaos/!5872116/) Der Bund will Energietransporten auf der Schiene den Vorrang geben. Das ist für Reisende beunruhigend, denn die Bahn ist jetzt schon zu unzuverlässig. mehr...Read more
Finanzexperte über Cum-Ex-Skandal: „Offenbar hat Scholz gelogen“**
[![](https://taz.de/picture/5740045/192/30845844-1.jpg)](https://taz.de/Finanzexperte-ueber-Cum-Ex-Skandal/!5875610/) Finanzexperte Gerhard Schick wirft dem Kanzler Nähe zur „Herrschaft von Oligarchen“ vor. Er fordert den Rücktritt von Hamburgs Bürgermeister Tschentscher. mehr...Read more
Die Wahrheit: Masken des Grauens
[![](https://taz.de/picture/5738583/192/WahrBeinedpa19072022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5872133/) Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 10 und Ende). Heute: Baxter erfährt final einfach alles. mehr...Read more
Eritrea-Festival am Samstag: Gießen droht Diktatur-Fest
[![](https://taz.de/picture/5739133/192/30850202-1.jpg)](https://taz.de/Eritrea-Festival-am-Samstag/!5875548/) In Gießen findet ein „Eritrea-Festival“ statt. Gegner fürchten, dass dort Jugendliche für den Krieg in Äthiopien rekrutiert werden sollen. mehr...Read more
Geringere Mehrwertsteuer auf Gas: Der Preis bleibt heiß**
[![](https://taz.de/picture/5740130/192/30848470-1.jpg)](https://taz.de/Geringere-Mehrwertsteuer-auf-Gas/!5872068/) Die Ankündigung des Kanzlers ist nur ein Anfang. Der anstehende Winter könnte ziemlich kalt werden – nicht im übertragenen Sinn, sondern ganz real. mehr...Read more
7 statt 19 Prozent: Bund senkt Mehrwertsteuer auf Gas
[![](https://taz.de/picture/5740062/192/30850747-1.jpg)](https://taz.de/7-statt-19-Prozent/!5872187/) Kanzler Olaf Scholz hat eine Entlastung bei Energiekosten angekündigt. Doch Ökonomen und Sozialverbände kritisieren das Vorhaben. mehr...Read more
CO2-Bilanz von Lebensmitteln: Futter für einen rechten Blogger
[![](https://taz.de/picture/5738610/192/30851183-1.jpg)](https://taz.de/CO2-Bilanz-von-Lebensmitteln/!5875574/) Das Ikea-Einrichtungshaus in Würzburg verzichtet für das Klima auf Pommes. Bringt das was? Auf jeden Fall rechte Erregung. mehr...Read more
Bedrohte Religionsfreiheit in Nicaragua: Ortega-Regime attackiert Kirche
[![](https://taz.de/picture/5739780/192/30726391-1.jpg)](https://taz.de/Bedrohte-Religionsfreiheit-in-Nicaragua/!5875565/) In Nicaragua bot die Kirche der Zivilgesellschaft letzte Freiräume. Dass der Vatikan zur Repression der Kirche schweigt, stößt auf massive Kritik. mehr...Read more
Nachruf auf Politologen Kurt Lenk: „Rechts, wo die Mitte ist“**
[![](https://taz.de/picture/5739754/192/30850280-1.jpg)](https://taz.de/Nachruf-auf-Politologen-Kurt-Lenk/!5875527/) Der Politologe Kurt Lenk hat Grundlegendes zur Geschichte von Parteien und der Theorie der Rechten erforscht. Nun ist er 93-jährig gestorben. mehr...Read more
Arbeitskräftemangel in Deutschland: Neue Gräben tun sich auf
[![](https://taz.de/picture/5740066/192/29204405-1.jpg)](https://taz.de/Arbeitskraeftemangel-in-Deutschland/!5872159/) Der Personalmangel verschärft die soziale Spaltung: Die einen können sich private Dienstleister leisten, die anderen werden unterversorgt sein. mehr...Read more
Schengen-Visum im Baltikum: Einreiseverbot für Russen
[![](https://taz.de/picture/5740254/192/30696970-1.jpg)](https://taz.de/Schengen-Visum-im-Baltikum/!5875618/) Estland möchte keine Tou­ris­t\\*in­nen aus Russland mehr. Lettland arbeitet an einem ähnlichen Gesetz. mehr...Read more
Regionaler Gasmangel: Weniger Gas im Süden**
[![](https://taz.de/picture/5740033/192/gas-1.jpg)](https://taz.de/Regionaler-Gasmangel/!5872186/) Für Regionen abseits der LNG-Terminals und Nordseepipelines besteht erhöhtes Risiko eines Gasmangels. Gasspeicher füllen sich, werden aber nicht voll. mehr...Read more
Hoher Repräsentant in Bosnien: Heilsamer Wutausbruch
[![](https://taz.de/picture/5739706/192/30849972-1.jpg)](https://taz.de/Hoher-Repraesentant-in-Bosnien/!5875568/) Dem Hohen Repräsentanten für Bosnien ist der Kragen geplatzt. Gut so – es könnte ein Weckruf dafür sein, was in dem fragilen Land schiefläuft. mehr...Read more
Diplomatische Wendungen: Israel und Türkei entspannen sich
[![](https://taz.de/picture/5739980/192/30843960-1.jpg)](https://taz.de/Diplomatische-Wendungen/!5872132/) Ankündigung über Rückkehr zu vollen diplomatischen Beziehungen. Israel setzt auf Ankaras regionalen Einfluss, Türkei will mehr Handel und Tourismus. mehr...Read more
Nachrichten zur Coronakrise: Stiko für zweiten Booster ab 60
[![](https://taz.de/picture/5739882/192/30666910-1.jpg)](https://taz.de/Nachrichten-zur-Coronakrise/!5875659/) Die Ständige Impfkomission empfiehlt Menschen über 60 Jahren eine zweite Auffrischungsimpfung. Außerdem befürwortet sie den Impfstoff Novavax für Kinder. mehr...Read more
Safran für 66 Cent: Eine Frage des guten Geschmacks
[![](https://taz.de/picture/5736023/192/30843532-1.jpg)](https://taz.de/Safran-fuer-66-Cent/!5871959/) Die Feststellung, dass deutsches Essen ungewürzt ist, kommt traditionell nicht gut an. Doch immerhin können wir nun im Supermarkt davon profitieren. mehr...Read more
Drastischer Nachwuchsmangel in Betrieben: Viele Azubi-Plätze unbesetzt
[![](https://taz.de/picture/5739736/192/30675003-1.jpg)](https://taz.de/Drastischer-Nachwuchsmangel-in-Betrieben/!5872152/) Vier von zehn Betrieben haben im letzten Jahr nicht genug Nachwuchs gefunden. Mehr als jedes dritte Unternehmen erhielt sogar keine einzige Bewerbung. mehr...Read more
Systemische Gewalt im Sport: Missbrauch für Medaillen
[![](https://taz.de/picture/5739070/192/30850077-1.jpg)](https://taz.de/Systemische-Gewalt-im-Sport/!5872111/) Der Ex-Wasserspringer Jan Hempel wirft seinem ehemaligen Trainer Vergewaltigung vor. Es ist dies nur einer von vielen Gewaltskandalen im Sport. mehr...Read more
Buch zur Philosophie der Postmoderne: Die Gegenwart denken
[![](https://taz.de/picture/5731170/192/30762677-1.jpg)](https://taz.de/Buch-zur-Philosophie-der-Postmoderne/!5866651/) Philosophie im Herrenclub: Daniel-Pascal Zorns „Die Krise des Absoluten“ erklärt den Kern des Denkens von Lyotard, Deleuze, Foucault und Derrida. mehr...Read more
TV-Moderator Plasberg hört auf: Rumrenner ohne Ansagen
[![](https://taz.de/picture/5739392/192/1860121-1.jpg)](https://taz.de/TV-Moderator-Plasberg-hoert-auf/!5875553/) Moderator Frank Plasberg macht Schluss bei „Hart aber fair“ und geht in Rente. Tatsächlich? Schade wäre das – und Jobs gibt es ja gerade. mehr...Read more
Beschluss des Bundesverfassungsgerichts: Impfpflicht gegen Masern bleibt
[![](https://taz.de/picture/5739219/192/30849463-1.jpg)](https://taz.de/Beschluss-des-Bundesverfassungsgerichts/!5872150/) Die Karlsruher Rich­te­r:in­nen bestätigen die Regelung für Kita-Kinder. Geklagt hatten vier impfskeptische Elternpaare. ​ mehr...Read more
Ehrung von Antikolonialismuskämpfern: Stolzes Benin
[![](https://taz.de/picture/5737310/192/30845092-1.jpg)](https://taz.de/Ehrung-von-Antikolonialismuskaempfern/!5871961/) Immer mehr Denkmäler in westafrikanischen Ländern erinnern an Helden, die gegen Kolonialmächte kämpften. Zum neuen Selbstbewusstsein trägt auch die Raubkunst-Debatte bei. mehr...Read more
Erdoğan trifft Selenski in Lwiw: Seine liebste Rolle
[![](https://taz.de/picture/5738802/192/309073796-1.jpg)](https://taz.de/Erdoan-trifft-Selenski-in-Lwiw/!5875586/) Recep Tayyip Erdoğan präsentiert sich als Vermittler zwischen der Ukraine und Russland. Dabei geht es ihm vor allem um eigene Interessen. mehr...Read more
Rudi Kargus zum 70.: Gut festgehalten
[![](https://taz.de/picture/5738381/192/30831099-1-2.jpg)](https://taz.de/Rudi-Kargus-zum-70/!5872993/) Weil es mehr als nur Fußball gibt, macht der ehemalige HSV-Torwart Rudi Kargus Kunst. Wilde Bilder. Eine Betrachtung zum 70. Geburtstag des Künstlers. mehr...Read more
Der Weg zum Öko-Haus: Kleine Pumpe, großes Problem
[![](https://taz.de/picture/5737574/192/30794893-1-2-3-4.jpeg)](https://taz.de/Der-Weg-zum-Oeko-Haus/!5871994/) Die Gaspreise steigen. Da ist es eine gute Idee, im Haus eine Wärmepumpe einzubauen. Wenn es so einfach wäre. Ein Besuch bei den Büttgens und Georgs. mehr...Read more
Olaf Scholz zur Gasumlage: Mehrwertsteuer auf Gas wird gesenkt
[![](https://taz.de/picture/5738602/192/30846118-1.jpg)](https://taz.de/Olaf-Scholz-zur-Gasumlage/!5875573/) Die Mehrwertsteuer auf Gas soll befristet bis 2024 von 19 auf sieben Prozent fallen. Das kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz an. mehr...Read more
Amazon-Doku über Münchens Schickeria: Schicke Leuten, die sich besaufen
[![](https://taz.de/picture/5736615/192/30843185-1.jpg)](https://taz.de/Amazon-Doku-ueber-Muenchens-Schickeria/!5872005/) Die vierteilige Doku „Schickeria – Als München noch sexy war“ holt weit aus, um von der Schickimicki-Gesellschaft erzählen. Leider zu weit. mehr...Read more
Debatte um Energiepreise: Künstlich billig kommt teuer
[![](https://taz.de/picture/5737624/192/28276408-1.jpg)](https://taz.de/Debatte-um-Energiepreise/!5875424/) Der Staat sollte auf keinen Fall die Preise deckeln, denn das vereitelt das Energiesparen. Besser sind Hilfen für die, die Unterstützung brauchen. mehr...Read more
Beziehungsratgeber von Therapeutenpaar: Einfach machen statt reden
[![](https://taz.de/picture/5735952/192/30842759-1.jpg)](https://taz.de/Beziehungsratgeber-von-Therapeutenpaar/!5872044/) Der Ratgeber der Gottmans ist ein Bestseller. Ein Paar aus der taz hat die „8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte“ geführt und viel gelacht. mehr...Read more
Vom Glück, Schach-Fan zu werden: Kristallblume und Disney
[![](https://taz.de/picture/5736631/192/30659060-1.jpg)](https://taz.de/Vom-Glueck-Schach-Fan-zu-werden/!5871987/) Es ist eine große Freude, sich einen neuen Sport zu erschließen. Beim Schach steht gerade ein Generationenwechsel an. mehr...Read more
Klage von vier Familien: Karlsruhe billigt Masern-Impfpflicht
[![](https://taz.de/picture/5738107/192/Masernimpfung-1.jpeg)](https://taz.de/Klage-von-vier-Familien/!5875526/) Seit März 2020 müssen Kinder gegen Masern geimpft sein, um Kitas besuchen zu können. Eine Beschwerde dagegen lehnte das Bundesverfassungsgericht jetzt endgültig ab. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Gipfel will Verhandlungen erörtern**
[![](https://taz.de/picture/5738098/192/Charkiw-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5875524/) Beim Treffen von Guterres, Erdogan und Selenski in Lwiw soll der Einstieg in eine Verhandlungslösung besprochen werden. Die Kämpfe gehen weiter. mehr...Read more
„Junge Welt“ veröffentlicht Reisedaten: Linke Solidaritätsreise sabotiert?**
[![](https://taz.de/picture/5738101/192/Wissler-1.jpeg)](https://taz.de/Junge-Welt-veroeffentlicht-Reisedaten/!5871975/) Linken-Chefin Janine Wissler und Abgeordnete wollten in die Ukraine reisen. Dann werden vertrauliche Daten über Route und Zeitraum öffentlich. mehr...Read more
Schiiten im Irak: Neue Zerreißprobe in Bagdad
[![](https://taz.de/picture/5737272/192/30843215-1.jpg)](https://taz.de/Schiiten-im-Irak/!5871973/) Der Irak ist seit Monaten durch einen innerschiitischen Machtkampf gelähmt. Der droht zu eskalieren und könnte in einem bewaffneten Konflikt enden. mehr...Read more
Die Wahrheit: O Klopapierhut
[![](https://taz.de/picture/5735958/192/WahrKlopapierhutPlainpicture18082022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5872056/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein fast vergessenes Kfz-Accessoire erfreuen. mehr...Read more
Hartz-IV-Anspruch wegen Nachforderung: Bei Gaspreis-Stress zum Jobcenter
[![](https://taz.de/picture/5736917/192/30831289-1.jpg)](https://taz.de/Hartz-IV-Anspruch-wegen-Nachforderung/!5871984/) Berater rechnen mit mehr An­trags­stel­le­rn beim Jobcenter, wenn Heiznachzahlungen kommen. Eine Nachforderung kann einen Hartz-IV-Anspruch auslösen. mehr...Read more
Entlastung für hohe Energiepreise: So könnte der Staat helfen
[![](https://taz.de/picture/5737524/192/30831285-1.jpg)](https://taz.de/Entlastung-fuer-hohe-Energiepreise/!5871956/) Die Preise für Gas und Strom steigen und steigen – für viele BürgerInnen ins Unbezahlbare. So sehen die Vorschläge zur Entlastung aus. mehr...Read more
Verfilmung eines Bestseller-Melodrams: Viel Romantik, ein bisschen Darwin
[![](https://taz.de/picture/5736355/192/DF-00249-rv4-1.jpg)](https://taz.de/Verfilmung-eines-Bestseller-Melodrams/!5871977/) Die filmische Adaption von „Der Gesang der Flusskrebse“ könnte ein leichtherziger Sommer-Blockbuster sein. Wäre da nicht die ideologische Färbung. mehr...Read more
Abgeordneter über Scholz und Cum-Ex: „Ein Auge zudrücken bem Bankraub“**
[![](https://taz.de/picture/5737320/192/30825006-1.jpg)](https://taz.de/Abgeordneter-ueber-Scholz-und-Cum-Ex/!5871983/) Der Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Hackbusch glaubt dem Kanzler seine Erinnerungslücken im Cum-Ex-Skandal nicht. Nun muss Scholz vor den Ausschuss. mehr...Read more
Reaktionen auf Holocaust-Relativierung: Sekundenschlaf im Kanzleramt
[![](https://taz.de/picture/5736931/192/30844409-1.jpg)](https://taz.de/Reaktionen-auf-Holocaust-Relativierung/!5872042/) Palästinenerpräsident Mahmud Abbas relativierte den Holocaust und der Kanzler schwieg dazu. Jetzt bemühen sich beide um Schadensbegrenzung. mehr...Read more
Holocaust-Aussage von Mahmud Abbas: Ungeschickt und kontraproduktiv
[![](https://taz.de/picture/5737755/192/30838380-1.jpg)](https://taz.de/Holocaust-Aussage-von-Mahmud-Abbas/!5871963/) Mahmud Abbas hat sich und seinem Volk mit dem Holocaust-Vergleich keinen Gefallen getan. Seine Wut über die Lage im Nahen Osten ist indes berechtigt. mehr...Read more
Vorwahlniederlage von Liz Cheney: Für die Demokratie verloren
[![](https://taz.de/picture/5737426/192/30842338-1.jpg)](https://taz.de/Vorwahlniederlage-von-Liz-Cheney/!5871966/) US-Politikerin Liz Cheney, einst Trump-Anhängerin, ist politisch kaltgestellt worden. Die Vorwahlen zeigen den Verfall der Republikanischen Partei. mehr...Read more
Russischer Musiker verurteilt: Markiges Statement gegen den Krieg
[![](https://taz.de/picture/5737704/192/30844343-1.jpg)](https://taz.de/Russischer-Musiker-verurteilt/!5875440/) Der russische Musiker Juri Schewtschuk äußerte sich gegen Russlands Einmarsch in der Ukraine. Trotz Geldstrafe lässt er sich nicht einschüchtern. mehr...Read more
Überalterung der Gesellschaft: Probleme bei Pflege auf Distanz
[![](https://taz.de/picture/5737648/192/30841895-1.jpg)](https://taz.de/Ueberalterung-der-Gesellschaft/!5871985/) Wer sich um Angehörige kümmert, die weit weg wohnen, verliert viel Zeit und Geld. Die Inflation trifft diese Menschen nun ganz besonders. mehr...Read more
Feuer im Delta des Río Paraná: 900 Quadratkilometer abgebrannt
[![](https://taz.de/picture/5737669/192/30840938-1.jpg)](https://taz.de/Feuer-im-Delta-des-Rio-Parana/!5872037/) Unweit von Buenos Aires brennt es erneut. Immobilienspekulanten kommt das gelegen, Regierung und Opposition wollen nichts tun. mehr...Read more
USA gegen Wikileaks-Gründer Assange: Klage gegen die CIA
[![](https://taz.de/picture/5737534/192/30840869-1.jpg)](https://taz.de/USA-gegen-Wikileaks-Gruender-Assange/!5871968/) Wenn Julian Assanges im Botschaftsasyl Besuch bekam, sollen die USA mitgehört haben. Nun klagen vier US-Bürger\\*innen deshalb gegen die CIA. mehr...Read more
Chinas Umgang mit Petitionsstellern: Kritiker werden verrückt gemacht
[![](https://taz.de/picture/5737315/192/1628783-1.jpg)](https://taz.de/Chinas-Umgang-mit-Petitionsstellern/!5875407/) Eine Menschenrechtsorganisation wirft Chinas Behörden vor, ihre Kri­ti­ke­r weiterhin in psychiatrische Kliniken zu sperren. Dort sind sie rechtlos. mehr...Read more
Zum Tod von Regisseur Wolfgang Petersen: Wie man Gesichter lesbar macht
[![](https://taz.de/picture/5737227/192/30844621-1.jpg)](https://taz.de/Zum-Tod-von-Regisseur-Wolfgang-Petersen/!5875386/) Er gestand in Hollywood sogar Actionhelden Gefühle zu: „Das Boot“-Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. mehr...Read more
Wiederaufbau in der Ukraine: Aufräumen, bis der Winter kommt
[![](https://taz.de/picture/5725570/192/30805813-2.jpg)](https://taz.de/Wiederaufbau-in-der-Ukraine/!5870746/) Die an Russland grenzende ukrainische Region Sumy wurde von russischer Besatzung befreit. Doch der Beschuss hält an. mehr...Read more
Jahresbericht des Weissen Rings: Kaum Hilfe für Gewaltopfer
[![](https://taz.de/picture/5736720/192/30816916-1.jpg)](https://taz.de/Jahresbericht-des-Weissen-Rings/!5875419/) Wer Gewalt erfährt, hat Anspruch auf Entschädigung vom Staat. Doch 2021 wurden nicht einmal ein Drittel der Anträge auf Hilfszahlungen genehmigt. mehr...Read more
Palästinenserpräsident Abbas: Unbeliebt, aber schwer zu ersetzen
[![](https://taz.de/picture/5737179/192/abbas-scholz-1.jpg)](https://taz.de/Palaestinenserpraesident-Abbas/!5872041/) Die umstrittenen Äußerungen von Abbas finden in Palästina kaum ein Echo. Die Kritik aus Israel ist umso härter. Kooperation bleibt aber nötig. mehr...Read more
Kunstausstellung Manifesta im Kosovo: Ohne Visum in den Himmel
[![](https://taz.de/picture/5735024/192/National-Library-of-Kosovo-c-Manifesta-14-Prishtina-Atdhe-Mulla-1--1.jpg)](https://taz.de/Kunstausstellung-Manifesta-im-Kosovo/!5871938/) Die Wanderbiennale Manifesta führt durch die politischen und historischen Schichten von Prishtina. Ungezwungen bezieht sie die Stadt ein. mehr...Read more
Debatte über Übergewinnsteuer: Nicht sofort beiseitelegen
[![](https://taz.de/picture/5735656/192/30838509-1.jpg)](https://taz.de/Debatte-ueber-Uebergewinnsteuer/!5871881/) Eine Übergewinnsteuer einzuführen ist in Deutschland rechtlich kompliziert. Aber es kann nicht sein, die Idee sofort zu verwerfen. mehr...Read more
Spitzengehälter beim RBB: Doch Bonuszahlungen
[![](https://taz.de/picture/5736623/192/30811655-1.jpg)](https://taz.de/Spitzengehaelter-beim-RBB/!5875405/) Recherchen belegen, dass die RBB-Spitze deutlich mehr Gelder bekommt, als bislang bekannt. Eine Beratungsfirma soll ein Bonussystem entwickelt haben. mehr...Read more
Extremistische Gruppen in Deutschland: Rechtsextreme schüren gezielt Ängste**
[![](https://taz.de/picture/5736601/192/30843686-1.jpg)](https://taz.de/Extremistische-Gruppen-in-Deutschland/!5875438/) Der Verfassungsschutz warnt vor rechten Gruppierungen, die den Krieg, die Inflation und die Pandemie für ihre Zwecke ausnutzen. Auch russische Geheimdienste mischen mit. mehr...Read more
Folge des Klimawandels: Eidechsen kommen alt zur Welt
[![](https://taz.de/picture/5729833/192/28714783-1.jpg)](https://taz.de/Folge-des-Klimawandels/!5871657/) Der Hitzestress hat laut einer Untersuchung fatale Folgen für Eidechsen. Sie sind schon bei Geburt physiologisch „alt“. mehr...Read more
Psychologe Bernhard Kalicki über Kitas: „Viele Fachkräfte verlieren wir“**
[![](https://taz.de/picture/5734944/192/Kita-Bildung-1.jpeg)](https://taz.de/Psychologe-Bernhard-Kalicki-ueber-Kitas/!5871917/) Die Arbeit in Kitas muss attraktiver werden, fordert Bernhard Kalicki vom Deutschen Jugendinstitut. Sonst lässt sich Personalmangel nicht beheben. mehr...Read more
Neue Volkslieder in der Ukraine: Die eigene Stimme wiederfinden
[![](https://taz.de/picture/5731941/192/30832564-1.jpg)](https://taz.de/Neue-Volkslieder-in-der-Ukraine/!5874409/) Seit Beginn des Kriegs haben Mu­si­ke­r in der Ukraine neue Lieder geschrieben. Diese verdrängen die englischen und russischen Songs aus den Charts. mehr...Read more
Antisemitisches Bild in Kassel überklebt: Kopiah oder Kippa?**
[![](https://taz.de/picture/5735892/192/30839354-1.jpg)](https://taz.de/Antisemitisches-Bild-in-Kassel-ueberklebt/!5875388/) Ein möglicherweise antisemitisches Bild des Künstlerkollektivs Taring Padi wurde nachträglich überklebt, aus „Einfühlungsvermögen“ gegenüber der Öffentlichkeit. mehr...Read more
Abbas' Holocaust-Vergleich: Unfähigkeit und Sprachlosigkeit
[![](https://taz.de/picture/5736237/192/30840342-1.jpg)](https://taz.de/Abbas-Holocaust-Vergleich/!5875414/) Kanzler Scholz steht mit seinem Fehlverhalten nicht allein. Wenn es um die Relativierung des Holocaust geht, hört man in Deutschland zu oft nur Schweigen. mehr...Read more
Rauchen, Pupsen, Lügen: Wir brauchen Tabus
[![](https://taz.de/picture/5734114/192/Pickel-Pupsen1-1.jpeg)](https://taz.de/Rauchen-Pupsen-Luegen/!5871934/) Ständig geht es um Enttabuisierung, doch viele Tabus braucht es für ein harmonisches Miteinander. Ein Plädoyer für fünf, die wir beibehalten sollten. mehr...Read more
Leichtes Spiel für Premier Orbán: Ungarns machtlose Opposition
[![](https://taz.de/picture/5734823/192/30837706-1.jpg)](https://taz.de/Leichtes-Spiel-fuer-Premier-Orban/!5871883/) Ungarns Oppositionsbündnis ist nach der Niederlage im April zerfallen. Premier Orbán profiliert sich völkisch rechtsextrem, seine Gegner zerlegen sich. mehr...Read more
Tischtennis-EM in München: Spätentwickler mit Ehrgeiz
[![](https://taz.de/picture/5734784/192/imago1013844661h-1.jpg)](https://taz.de/Tischtennis-EM-in-Muenchen/!5871874/) Deutsche Tischtennisspieler sind immer vorne mit dabei, wenn es um EM-Medaillen geht. Neu im Kreis der Favoriten ist der deutsche Meister Dang Qiu. mehr...Read more
Deutschlands Energie-Gemeinde: Zwischen Reaktor, Gas und Meer
[![](https://taz.de/picture/5735116/192/30838050-1.jpg)](https://taz.de/Deutschlands-Energie-Gemeinde/!5871912/) Lubmin ist klein, aber in aller Munde. Hier enden die Pipelines Nord Stream 1 und 2. Hier stand mal ein AKW. Und hier soll bald Flüssiggas ankommen. mehr...Read more
Empfehlung von Öko­no­m*in­nen: Ampel soll Mittelschicht entlasten
[![](https://taz.de/picture/5735797/192/Kraftwerk-1.jpeg)](https://taz.de/Empfehlung-von-Oekonominnen/!5875371/) Um steigende Energiepreise abzufedern, müsse die Bundesregierung handeln, sagen Expert\\*innen. Sie schlagen vor, allen Bür­ge­r\\*in­nen pro Monat 100 Euro auszuzahlen. mehr...Read more*
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Türkei und UN sprechen mit Kiew
[![](https://taz.de/picture/5735792/192/krim-ukraine-russland-explosion-krieg-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5875370/) UN-Generalsekretär Guterres und der türkische Präsident Erdoğan wollen mit Kiew nach einem diplomatischen Weg suchen. Weitere Explosionen auf der Krim. mehr...Read more
Palästinenserpräsident in Deutschland: Empörung über Holocaust-Vergleich
[![](https://taz.de/picture/5735784/192/Abbas-1.jpeg)](https://taz.de/Palaestinenserpraesident-in-Deutschland/!5875369/) Mahmud Abbas hat Israel vorgeworfen, einen Holocaust an Palästinensern zu verüben. Kritisiert wird auch Olaf Scholz, der Abbas nicht sofort widersprach. mehr...Read more
Republikanische Vorwahlen in den USA: Trump-Gegnerin verliert
[![](https://taz.de/picture/5735782/192/30842442-1.jpg)](https://taz.de/Republikanische-Vorwahlen-in-den-USA/!5875368/) Liz Cheney gilt als größte parteiinterne Kritikerin von Ex-Präsident Donald Trump. Bei der Vorwahl in Wyoming unterlag sie Herausforderin Harriet Hageman. mehr...Read more
AfD-Bundestagsabgeordneter Steffen Kotré: Unterschrift für Holocaustleugner
[![](https://taz.de/picture/5734974/192/286582702-1.jpg)](https://taz.de/AfD-Bundestagsabgeordneter-Steffen-Kotre/!5871941/) Der AfD-Politiker Kotré unterzeichnete 2004 wohl einen Solidaritätsaufruf für Holocaustleugner Horst Mahler. Zuletzt fiel Kotré mit Putin-Propaganda auf. mehr...Read more
Probleme mit Rhein und Spree: Hitze trocknet Flüsse aus
[![](https://taz.de/picture/5735299/192/30832412-1.jpg)](https://taz.de/Probleme-mit-Rhein-und-Spree/!5871915/) Beim Rhein gibt es teils negative Pegelstände, im Spreewald werden kleine Gewässer für die Hauptspree geopfert. Das hat auch mit der Klimakrise zu tun. mehr...Read more
Visa für russische Tou­ris­t:in­nen: Kein Urlaub in Kriegszeiten
[![](https://taz.de/picture/5734454/192/30837340-1.jpg)](https://taz.de/Visa-fuer-russische-Touristinnen/!5871887/) Kanzler Scholz ist gegen ein Visaverbot für Russ:innen. Das Baltikum und Polen treiben es voran. Es geht auch um die Frage, ob das Vorhaben die Richtigen trifft. mehr...Read more
Kriegsverbrechen in der Ukraine: Unerwünschte Zeugen beseitigen
[![](https://taz.de/picture/5735165/192/30837717-1.jpg)](https://taz.de/Kriegsverbrechen-in-der-Ukraine/!5875298/) Im ukrainischen Dorf Bilka wurden zwei Menschen brutal getötet. In Buryn sind zwei Zivilisten verschwunden. Protokolle russischer Kriegsverbrechen. mehr...Read more
Jahresbericht zu Diskriminierung: Dauerbrenner Barrierefreiheit
[![](https://taz.de/picture/5734840/192/24415433-1.jpg)](https://taz.de/Jahresbericht-zu-Diskriminierung/!5871878/) Menschen mit Behinderung sind häufig von Diskriminierung betroffen. Es ist überfällig, dass Dienstleister stärker in die Pflicht genommen werden. mehr...Read more
Mindestgagen für deutsche Serien: Wie im falschen Film
[![](https://taz.de/picture/5730419/192/30837044-1.jpg)](https://taz.de/Mindestgagen-fuer-deutsche-Serien/!5871796/) Ein Vertrag zwischen Netflix und Verdi soll neue Gage-Standards für Filmschaffende setzen. Aber trotz der Einigung sind Re­gis­seu­r\\*in­nen unzufrieden. mehr...Read more
Skandal beim RBB: Übertriebenes Senderbewusstsein
[![](https://taz.de/picture/5735153/192/30830297-1.jpg)](https://taz.de/Skandal-beim-RBB/!5871890/) Im Brandenburgischen Landtag äußern RBB-Vertreter sich zu Vorwürfen gegen Sender und Ex-Intendantin Schlesinger. Was folgt aus dem Kontrollversagen? mehr...Read more
Studie zu Übergewinnsteuer: Milliarden von den Ölmultis**
[![](https://taz.de/picture/5735258/192/30713970-1.jpg)](https://taz.de/Studie-zu-Uebergewinnsteuer/!5871914/) Mit einer Übergewinnsteuer für Energiekonzerne könnte Deutschland bis zu 100 Milliarden Euro einnehmen. Andere Staaten in Europa nutzen das schon. mehr...Read more
Coronapandemie in Australien: Premier ermächtigte sich selbst
[![](https://taz.de/picture/5735290/192/30835793-1.jpg)](https://taz.de/Coronapandemie-in-Australien/!5871892/) Australiens damaliger Regierungschef Scott Morrison hatte sich in der Coranapandemie heimlisch selbst die Kontrolle über Ministerien gesichert. mehr...Read more
Erstes Soloalbum von Charles Stepney: Große Arrangements aus dem Keller
[![](https://taz.de/picture/5735469/192/30838596-1.jpg)](https://taz.de/Erstes-Soloalbum-von-Charles-Stepney/!5874198/) Der Soul- und Jazz-Arrangeur Charles Stepney hat zeitlebens für andere produziert. Auf „Step on Step“ wird nun seine künstlerische Begabung manifest. mehr...Read more
Protestaufruf der Linkspartei: Nicht zu trauen
[![](https://taz.de/picture/5735395/192/30838322-1.jpg)](https://taz.de/Protestaufruf-der-Linkspartei/!5871907/) Die Linkspartei will den Energiepreis-Protest auf die Straße bringen. Aber mit Blick auf Russland und ihre Klimapolitik ist sie wenig glaubwürdig. mehr...Read more
Aktuelle Lage in der Ukraine: Schwarzer Rauch über der Krim
[![](https://taz.de/picture/5735322/192/30838272-1.jpg)](https://taz.de/Aktuelle-Lage-in-der-Ukraine/!5875312/) Auf der von Russland annektieren Halbinsel kommt es zu mehreren Explosionen. Russische Truppen ziehen militärisches Gerät in Belarus zusammen. mehr...Read more
Prozess in Frankfurt: Homosexualität als Asylgrund?**
[![](https://taz.de/picture/5735057/192/30837260-1.jpg)](https://taz.de/Prozess-in-Frankfurt/!5875336/) Vor dem Verwaltungsgericht Frankfurt kämpft ein 34-jähriger Algerier um Anerkennung als Flüchtling. Er fühlt sich bedroht, weil er offen schwul lebt. mehr...Read more
Diskriminierung in Deutschland: Besonders oft Rassismus
[![](https://taz.de/picture/5734932/192/30836952-1.jpg)](https://taz.de/Diskriminierung-in-Deutschland/!5871940/) Der Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten zeigt, dass Diskriminierung in Deutschland weiter häufig ist. Sie plant Reformen bei der Erfassung. mehr...Read more
Russlands Sport in Zeiten des Banns: Rückkehr zur Spartakiade
[![](https://taz.de/picture/5734854/192/imago0032754909h-1.jpg)](https://taz.de/Russlands-Sport-in-Zeiten-des-Banns/!5871872/) Hochspringer Danil Lyssenko war vier Jahre gesperrt. Jetzt startet er wieder in Russland. Auf die internationale Bühne darf er nicht. mehr...Read more
Besuch von chinesischem Spezialschiff: Datensauger in Sri Lankas Hafen
[![](https://taz.de/picture/5734949/192/30836355-1.jpg)](https://taz.de/Besuch-von-chinesischem-Spezialschiff/!5871894/) Indien und die USA regen sich über ein chinesisches Schiff in Sri Lanka auf, weil es womöglich für Spionage genutzt werden kann. Colombo laviert. mehr...Read more
Mutmaßlicher Rushdie-Attentäter: Radikalisiert im Libanon
[![](https://taz.de/picture/5734806/192/30824691-1.jpg)](https://taz.de/Mutmasslicher-Rushdie-Attentaeter/!5874515/) Der Rushdie-Attentäter hat sich laut seiner Mutter während einer Libanon-Reise radikalisiert. Dass er den Schriftsteller töten wollte, streitet er ab. mehr...Read more
Ökonom Dullien über Gasumlage: „Inflation steigt auf 10 Prozent“**
[![](https://taz.de/picture/5734849/192/28468040-1.jpg)](https://taz.de/Oekonom-Dullien-ueber-Gasumlage/!5871921/) Der Ökonom Sebastian Dullien hält die Gasumlage nicht für sozial gerecht. Der IMK-Direktor plädiert für einen Gasdeckel und weitere Entlastungspakete. mehr...Read more
Seenotrettung im zentralen Mittelmeer: Augen aufs Meer
[![](https://taz.de/picture/5728050/192/30811615-1.jpg)](https://taz.de/Seenotrettung-im-zentralen-Mittelmeer/!5871557/) Das Mittelmeer ist die tödlichste Grenze der Welt. Hier muss das Versprechen einer wertebasierten Außenpolitik eingelöst werden. mehr...Read more
Streit um Wahlen in Kenia: Opposition lehnt Wahlergebnis ab
[![](https://taz.de/picture/5734799/192/30837768-1.jpg)](https://taz.de/Streit-um-Wahlen-in-Kenia/!5875319/) Der unterlegene Kandidat Raila Odinga erklärt den Wahlsieg von Vizepräsident William Ruto für „null und nichtig“. Die Wahl wird vor Gericht landen. mehr...Read more
Roman über Kunst und Konsumkultur: Die Wehr gegen alles Neue
[![](https://taz.de/picture/5724940/192/308306411-1.jpg)](https://taz.de/Roman-ueber-Kunst-und-Konsumkultur/!5871449/) Der US-amerikanischen Schriftstellerin und Künstlerin Emily Segal gelingt in ihrem Debütroman „Rückläufiger Merkur“ ein Sittenbild der New Economy. mehr...Read more