# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 2
# self = https://watcher.sour.is/conv/ohtuv7a
@arne Uuuuhhh, das fühlt sich klasse an, gute Arbeit mein Lieber! :-)

Besonders positiv hervorheben muss ich die Rohdatenansicht. Sowas hab ich mir auch schon in der Vergangenheit hin und wieder gewünscht. Wie toll es doch wär, direkt den Eintrag im Original zu sehen, ohne erst im Feed mühsam auf die Suche gehen zu müssen, was auch noch einen Wechsel auf den Browser oder den Editor erzwingt. Das werd ich mir definitiv auch einbauen. Insbesondere für die Entwicklung absolut hilfreich. Die Textarea könntest Du noch mit einem readonly-Attribut ausstatten.

Die Gesamtbaumansicht einer Unterhaltung gefällt mir ebenfalls. Davon bin ich ja ein großer Verfechter. Nicht nur die direkten Antworten zu sehen, sondern alle. Klar, bei tief verschachtelten Unterhaltungen und sehr langen Beiträgen verliert man da doch mal den Überblick, aber die kommen in der Praxis meiner Erfahrung nur selten vor.

Die zwei Elemente in der Fußzeile eines Beitrags würde ich auch noch versuchen in die Kopfzeile zu verschieben, dann wird die Darstellung insgesamt kompakter, gerade bei Unterhaltungen könnte das von Vorteil sein.

Weiter so!
@lyse Danke! Ja, es gibt noch unzählige Stellschrauben an dem Ding. Deine Anmerkungen werde ich einarbeiten. Eine mobile Ansicht wär auch noch schön. Derzeit sitzt es auf dem Smartphone doch noch recht stramm.

@Unterhaltungen: Die von gestern zu verschlüsselten Nachrichten war ausschlaggebend für die Umsetzung. In "Timeline" und "Yarn" haben mich die Lösungsansätze bisher nicht überzeugt. Aber wir können ja alle etwas von einander lernen.