# I am the Watcher. I am your guide through this vast new twtiverse.
# 
# Usage:
#     https://watcher.sour.is/api/plain/users              View list of users and latest twt date.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/twt                View all twts.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/mentions?uri=:uri  View all mentions for uri.
#     https://watcher.sour.is/api/plain/conv/:hash         View all twts for a conversation subject.
# 
# Options:
#     uri     Filter to show a specific users twts.
#     offset  Start index for quey.
#     limit   Count of items to return (going back in time).
# 
# twt range = 1 33201
# self = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10801
# next = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10901
# prev = https://watcher.sour.is?uri=https://feeds.twtxt.net/taz_Schlagzeilen/twtxt.txt&offset=10701
FC Bayern München in der Krise: „Katastrophaler Trend“**
[![](https://taz.de/picture/5797184/192/31072890-1.jpg)](https://taz.de/FC-Bayern-Muenchen-in-der-Krise/!5879400/) Der FC Bayern verliert in Augsburg und ist nun seit vier Spielen sieglos. Trainer Nagelsmann kündigt an, sich über alles Gedanken machen zu wollen. mehr...Read more
Getränkeindustrie schlägt Alarm: Gaspreis verknappt Kohlensäure**
[![](https://taz.de/picture/5796705/192/31078575-1.jpg)](https://taz.de/Getraenkeindustrie-schlaegt-Alarm/!5879390/) Manche Getränkehersteller produzieren weniger, da Säure fehlt. Sie fällt bei der Düngerherstellung an, die wegen der Gaskosten eingeschränkt wurde. mehr...Read more
Über die Dinge des alltäglichen Lebens: Möbel mit einem Herz aus Spanplatte
[![](https://taz.de/picture/5788044/192/Speermuell-Kolumne-zu-verschenken-1.jpg)](https://taz.de/Ueber-die-Dinge-des-alltaeglichen-Lebens/!5879295/) Was sagen Einrichtungsgegenstände, Bekleidung, Schmuck schon aus über eine Person? Alles und nichts. Über die Bedeutung von Dingen, die uns umgeben. mehr...Read more
Teure Müllentsorgung: Wer vermüllt, soll zahlen
[![](https://taz.de/picture/5796518/192/30875564-1.jpg)](https://taz.de/Teure-Muellentsorgung/!5879389/) Das Umweltministerium will Hersteller von Einwegplastik an den Kosten der Abfallentsorgung beteiligen. Die Gesetzesvorlage soll im Herbst vorliegen. mehr...Read more
Politologin über Giorgia Meloni: „Sie strebt den Umbau rückwärts an“**
[![](https://taz.de/picture/5792408/192/31022202-1.jpg)](https://taz.de/Politologin-ueber-Giorgia-Meloni/!5879216/) Die Chefin der rechtsextremen Fratelli d’Italia könnte die Parlamentswahlen in Italien gewinnen. Für Europa würde das Chaos bedeuten, sagt Politologin Sofia Ventura. mehr...Read more
Vegane Proteine: Tofu, Tempeh und Training
[![](https://taz.de/picture/5795596/192/31065822-1.jpg)](https://taz.de/Vegane-Proteine/!5879268/) Muskeln lieben Kalorien und brauchen Eiweiß. Ein typischer Tag unserer Kolumnistin beginnt daher mit ­Scrambled Tofu, also veganem Rührei. mehr...Read more
Nach Tod einer Frau im Iran: Proteste ohne Kopftuch
[![](https://taz.de/picture/5796333/192/iran-protest-mahsa-amini-kopftuch-1.jpg)](https://taz.de/Nach-Tod-einer-Frau-im-Iran/!5882068/) Im Iran ist eine Frau gestorben, die zuvor wegen ihres „unislamischen“ Outfits festgenommen wurde. Bei Demonstrationen legen Frauen ihre Kopftücher ab. mehr...Read more
Mutmaßliche Kriegsverbrechen: Die Toten von Isjum
[![](https://taz.de/picture/5796246/192/31077698-1.jpg)](https://taz.de/Mutmassliche-Kriegsverbrechen/!5882057/) Nach dem Fund hunderter Gräber in Isjum im Gebiet Charkiw, gehen ukrainische Ermittler von Kriegsverbrechen aus. Einwohner erzählen von Folter. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Lambrecht fordert UN-Ermittlungen
[![](https://taz.de/picture/5796276/192/isjum-massengrab-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5882066/) Die UN sollen die Verbrechen in Isjum untersuchen, fordert Bundesverteidigungsministerin Lambrecht. Selenski vergleicht russische Besatzer mit Nazis. mehr...Read more
Lektionen der Woche: Reden hilft. Meistens jedenfalls
[![](https://taz.de/picture/5795558/192/Bank-1.jpg)](https://taz.de/Lektionen-der-Woche/!5879275/) In Berlin gibt es neue Plauderbänke, Scholz telefoniert mit Putin, Charles hätte besser geschwiegen: Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. mehr...Read more
Der Hausbesuch: Schnelles Leben, schneller Beat
[![](https://taz.de/picture/5787015/192/31029388-3.jpg)](https://taz.de/Der-Hausbesuch/!5875747/) Thomas Breitbach hätte Fußballprofi werden können, bis ein Unfall kam. Er fuchste er sich ins DJ-Leben ein, bis Corona kam. Heute ist er Erzieher. mehr...Read more
10-jähriges Jubiläum der Dating-App: Ach, Tinder
[![](https://taz.de/picture/5795376/192/31063993-1.jpg)](https://taz.de/10-jaehriges-Jubilaeum-der-Dating-App/!5879183/) Die Dating-App machte es endlich cool, auf der Suche nach Liebe zu sein. Doch nicht auf der Suche nach Romantik zu sein, ist seitdem kaum möglich. mehr...Read more
Krieg in der Ukraine: Preis und Verlockungen des Sieges
[![](https://taz.de/picture/5795911/192/31063611-1.jpg)](https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5879294/) Die Erfolge der ukrainischen Armee bei Charkiw haben die Stimmung der Menschen gehoben. Doch Militärs mahnen einen realistischen Blick auf die Lage an. mehr...Read more
„Marsch für das Leben“ in Berlin: Nicht so friedlich wie gewollt
[![](https://taz.de/picture/3728467/192/257131646-1.jpg)](https://taz.de/Marsch-fuer-das-Leben-in-Berlin/!5632756/) Die Anti Choice-Bewegung gibt sich betont friedliebend. Doch auch in diesem Jahr wurde beim „Marsch für das Leben“ der Holocaust verharmlost. mehr...Read more
Neuer Roman von Jan Faktor: Der Dissident als heiliger Narr
[![](https://taz.de/picture/5789742/192/31038591-2.jpg)](https://taz.de/Neuer-Roman-von-Jan-Faktor/!5879214/) „Trottel“ hätte ein Zeugnis und bedeutender Roman werden können. Doch der Autor Jan Faktor verliert sich in literarischer Effekthascherei. mehr...Read more
Russlanddeutsche und Sprache: Der Zu-Spät-Aussiedler**
[![](https://taz.de/picture/5789430/192/31029348-1.jpg)](https://taz.de/Russlanddeutsche-und-Sprache/!5878378/) Der Vater unserer Autorin ist Russlanddeutscher, in der deutschen Sprache aber fasste er nie Fuß. Eine Geschichte über das Missverstandenwerden. mehr...Read more
Wahlen in Kenia: Präsident Ruto, der Dynastienkiller
[![](https://taz.de/picture/5795662/192/30967383-1.jpg)](https://taz.de/Wahlen-in-Kenia/!5879298/) Mit der Amtseinführung von William Ruto beginnt in Kenia eine neue Ära. Der „Hustler“ steht für die, die es durch harte Arbeit geschafft haben. mehr...Read more
Notizen aus dem Krieg: Gedanken an das Ende des Krieges
[![](https://taz.de/picture/5792991/192/IMG-20220914-WA0003-1.jpg)](https://taz.de/Notizen-aus-dem-Krieg/!5879266/) Unsere Autorin hat immer gehofft. Angesichts des Erfolgs der ukrainischen Gegenoffensive ist ihr nun vor Erleichterung nach Lachen und Weinen. mehr...Read more
Energetische Sanierung: Warme Wohnung, heiße Miete
[![](https://taz.de/picture/5790363/192/30856956-2.jpg)](https://taz.de/Energetische-Sanierung/!5879233/) Viele Wohnhäuser müssen dringend energetisch saniert werden. Was das für die Mie­te­r\\*in­nen bedeuten kann, zeigt ein Beispiel aus Berlin. mehr...Read more
Kapitalismus und Klimaschutz: Schrumpfen statt Wachsen
[![](https://taz.de/picture/5795071/192/31063804-1.jpg)](https://taz.de/Kapitalismus-und-Klimaschutz/!5879301/) Klimaschutz ist nur möglich, wenn Kapitalismus und Wachstum enden. Millionen Menschen werden sich beruflich umorientieren müssen. mehr...Read more
Lars Klingbeil auf Sommerreise: Romantik in Wilhelmshaven
[![](https://taz.de/picture/5796062/192/Klingbeil-1.jpg)](https://taz.de/Lars-Klingbeil-auf-Sommerreise/!5882040/) Energie ist das Top-Thema im niedersächsischen Wahlkampf. Die SPD setzt auf das Thema. Es könnte ihr aber auch zum Verhängnis werden. mehr...Read more
Biografie über Wolodimir Selenski: Kriegsherr wider Willen
[![](https://taz.de/picture/5789778/192/31037681-1.jpg)](https://taz.de/Biografie-ueber-Wolodimir-Selenski/!5879231/) Der Journalist Wojciech Rogacin hat eine gut lesbare Biografie über Wolodimir Selenski geschrieben. Sie bringt die polnische Perspektive ein. mehr...Read more
Neues Album „All Ein“ Rocko Schamoni: Die Welt voller Neugier beobachten
[![](https://taz.de/picture/5789511/192/31030375-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-All-Ein-Rocko-Schamoni/!5879191/) Rocko Schamoni über Musik als Nebenprodukt der Pandemie, sinkende Zuschauerzahlen kleiner Clubs und die Aussicht auf Revolution. mehr...Read more
Flucht aus Myanmar: Ein Ort im Zwischenwo
[![](https://taz.de/picture/5791669/192/30719314-1.jpg)](https://taz.de/Flucht-aus-Myanmar/!5881711/) Seit dem Militärputsch im Februar 2021 sind Zehntausende Menschen aus Myanmar geflohen. Viele landen zunächst im thailändischen Grenzort Mae Sot. mehr...Read more
Zukunftsstrategie Forschung: Es fehlt der lange Blick
[![](https://taz.de/picture/5794845/192/31064008-1.jpg)](https://taz.de/Zukunftsstrategie-Forschung/!5877703/) Der Druck für Veränderungen nimmt zu. Jetzt rächt sich, dass eine langfristig angelegte Transformationsforschung fehlt. mehr...Read more
Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Stechuhr für die Gesundheit
[![](https://taz.de/picture/5795236/192/31064115-1.jpg)](https://taz.de/Urteil-zur-Arbeitszeiterfassung/!5879271/) Die Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit würde Ar­beit­neh­me­r\\*in­nen helfen. Die vielen Überstunden machen krank. mehr...Read more
Gipfel der Autokraten in Usbekistan: Diktatorenreigen in Samarkand
[![](https://taz.de/picture/5796126/192/315759176-1.jpg)](https://taz.de/Gipfel-der-Autokraten-in-Usbekistan/!5882050/) In Shanghai treffen sich Kooperationspartner zum Gipfel. Der türkische Präsident Erdogan ist unter den Dialogpartnern. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Scholz weiter gegen Panzerlieferung
[![](https://taz.de/picture/5796103/192/315387182-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5882047/) Bundeskanzler Olaf Scholz will weiter keine Kampfpanzer in die Ukraine liefern. Wolodimir Selenski fordert nach russischen Kriegsverbrechen Konsequenzen. mehr...Read more
Putin, Queen und AfD: Anständige Distanz
[![](https://taz.de/picture/5795553/192/31058723-1.jpg)](https://taz.de/Putin-Queen-und-AfD/!5879303/) Russland hat Politiker gekauft, beim Tod der Queen gibt es Grenzen des Sagbaren und die AfD zieht Pimmel-Pfeile zurück. Zeit, über Anstand zu reden. mehr...Read more
Nachwuchswettbewerb für Modedesign: Zeichen der Zeit
[![](https://taz.de/picture/5792414/192/31038283-2.jpg)](https://taz.de/Nachwuchswettbewerb-fuer-Modedesign/!5879210/) Beim International Talent Support in Triest wird die Zukunft der Mode gemacht. Die gezeigten Entwürfe der Mo­de­de­si­g­ner:in­nen waren sensationell. mehr...Read more
Halle Bailey als Arielle: „Sie sieht aus wie ich!“**
[![](https://taz.de/picture/4682649/192/30490268-1.jpg)](https://taz.de/Halle-Bailey-als-Arielle/!5751913/) Disneys Meerjungfrau Arielle ist schwarz, im Netz regen sich Rassisten darüber auf. Nun kontern Eltern mit einem Candystorm. mehr...Read more
Barrierefreiheit bei der Bahn: Auf halber Strecke steckengeblieben
[![](https://taz.de/picture/5795442/192/31066001-1.jpg)](https://taz.de/Barrierefreiheit-bei-der-Bahn/!5879300/) Keine Stufen am Eingang zum Zug wäre für viele eine große Erleichterung. Die Bahn will liefern, jedoch erst 2024 und auch nicht auf allen Strecken. mehr...Read more
Oxfam kritisiert Industriestaaten: Klimawandel verschärft Hungerkrise
[![](https://taz.de/picture/5795572/192/30554259-1.jpg)](https://taz.de/Oxfam-kritisiert-Industriestaaten/!5880846/) Laut Oxfam gibt es fast doppelt so viele akut hungernde Menschen in Klima-Krisenherden. Die Organisation fordert mehr Einsatz wohlhabender Länder. mehr...Read more
Zoff in der Linkspartei: Linker Rosenkrieg
[![](https://taz.de/picture/5795645/192/31063976-1.jpg)](https://taz.de/Zoff-in-der-Linkspartei/!5879197/) Seit Sahra Wagenknechts von der AfD bejubelten Rede im Bundestag herrscht offener Kampf in der Partei. mehr...Read more
Waffenlieferungen an die Ukraine: Schlecht kommuniziert
[![](https://taz.de/picture/5795435/192/30694590-1.jpg)](https://taz.de/Waffenlieferungen-an-die-Ukraine/!5879273/) Erfolgreich unterstützt die Bundesregierung ein angegriffenes Land – und gilt trotzdem als unsolidarisch. Auch, weil sie bei Hilfe über Gebühr zögert. mehr...Read more
Rassismus beim Rettungsdienst: Rechte Retter
[![](https://taz.de/picture/5792529/192/taz-retter-1-2.jpeg)](https://taz.de/Rassismus-beim-Rettungsdienst/!5879278/) Hass auf Geflüchtete, Nazi-Geburtstage im Kalender, rassistische Chats: Rettungskräfte haben ein Problem mit Rechtsextremismus in den eigenen Reihen. mehr...Read more
Parlamentswahl in Schweden: Bullerbü war immer nur Fantasie
[![](https://taz.de/picture/5795958/192/31066166-1.jpg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Schweden/!5879180/) Der Erfolg der Schwedendemokraten bei der Parlamentswahl wird von vielen mit Sorge beobachtet. Doch ob sie etwas zu melden haben werden, ist ungewiss. mehr...Read more
Podcast „Bundestalk“: Ist das die Wende im Ukraine-Krieg?**
[![](https://taz.de/picture/5794838/192/foto-1.jpg)](https://taz.de/Podcast-Bundestalk/!5881954/) Die ukrainische Armee gewinnt Gelände zurück. Die taz-Korrespondent:innen aus Kiew und Moskau berichten, was das bedeutet. mehr...Read more
Verheerende Überschwemmungen in Pakistan: Klimakrise trug zu Flut bei
[![](https://taz.de/picture/5795465/192/30972754-1.jpg)](https://taz.de/Verheerende-Ueberschwemmungen-in-Pakistan/!5881996/) Pakistan kämpft noch mit den Folgen des außergewöhnlich starken Monsuns im August. Der Starkregen war kein Zufall. mehr...Read more
Neiddebatte und Bürgergeld: Wer soll da noch arbeiten?**
[![](https://taz.de/picture/5793090/192/Kolumne-Postprolet-1.jpg)](https://taz.de/Neiddebatte-und-Buergergeld/!5877671/) Mit dem Bürgergeld soll es mehr Grundsicherung geben. Arbeitgeber empören sich. Unsere Freiheit wird schließlich auch auf dem Arbeitsamt verteidigt. mehr...Read more
Sprachförderung an Kitas: Bundesrat will Sprachkitas retten
[![](https://taz.de/picture/5795621/192/31065607-1.jpg)](https://taz.de/Sprachfoerderung-an-Kitas/!5882012/) Die Bundesförderung der Sprachkitas läuft Ende des Jahres aus. Der Bundesrat fordert nun einstimmig die Fortsetzung des Programms. mehr...Read more
Max Kruse auf dem Abstellgleis: Die Causa Kruse
[![](https://taz.de/picture/5795449/192/31039095-1.jpg)](https://taz.de/Max-Kruse-auf-dem-Abstellgleis/!5879185/) Der Umgang des VfL Wolfsburg mit der nun nicht mehr gewollten Offensivkraft ist mehr als widersprüchlich. mehr...Read more
Alkoholatlas 2022: Vom Vermentino nur ein Schlückchen**
[![](https://taz.de/picture/5793905/192/31065240-1.jpg)](https://taz.de/Alkoholatlas-2022/!5881916/) Trinken ist schlecht für Leber, Niere, Herz. Der neue Alkoholatlas rät zu Verzicht. Eine Gewissensentscheidung zwischen Selbstoptimierung und Spaß. mehr...Read more
Angola nach den Wahlen: Jetzt hilft nur Transparenz
[![](https://taz.de/picture/5793828/192/30890954-1.jpg)](https://taz.de/Angola-nach-den-Wahlen/!5877644/) Angola befindet sich nach den fragwürdigen Wahlen in einer gefährliche Phase. Nur noch die Offenlegung aller Ergebnisse kann die Lage entschärfen. mehr...Read more
Revision zu Fretterode-Urteil eingelegt: „Nicht im Ansatz plausibel“**
[![](https://taz.de/picture/5795415/192/31058121-1.jpg)](https://taz.de/Revision-zu-Fretterode-Urteil-eingelegt/!5881989/) Für einen brutalen Angriff auf zwei Journalisten bekamen zwei Neonazis ein mildes Urteil. Nun legen Staatsanwaltschaft und Nebenklage Revision ein. mehr...Read more
Benin-Bronzen im Humboldt-Forum: Es bleibt angenehm unfertig
[![](https://taz.de/picture/5793528/192/31056223-1.jpg)](https://taz.de/Benin-Bronzen-im-Humboldt-Forum/!5879196/) Am Wochenende erfolgt die letzte Teileröffnung des Humboldt-Forums. Das wurde unfreiwillig zum Motor des Umbruchs für ethnologische Museen. mehr...Read more
Umstrittene Documenta-Filme: Unbequeme Archive
[![](https://taz.de/picture/5794251/192/31037721-1.jpg)](https://taz.de/Umstrittene-Documenta-Filme/!5877650/) Documenta-Filme wie die „Tokyo Reels“ offenbaren asymmetrische Machtverhältnisse, die die Welt strukturieren. Sie zensieren zu wollen, ist peinlich. mehr...Read more
40 Jahre nach Massaker im Libanon: Auf Leichen gebaut
[![](https://taz.de/picture/5794110/192/31057444-1-2-1.jpeg)](https://taz.de/40-Jahre-nach-Massaker-im-Libanon/!5877713/) Vor 40 Jahren verüben radikale Christen ein Massaker in Beirut. Was damals geschah, ist bis heute nicht ganz geklärt. Eine Spurensuche. mehr...Read more
Rechtsextremismus im Rettungsdienst: Nazikalender und rassistische Chats
[![](https://taz.de/picture/5794957/192/31064569-1.jpg)](https://taz.de/Rechtsextremismus-im-Rettungsdienst/!5881961/) Rettungskräfte fallen als Flüchtlingsfeinde oder Reichsbürger auf. Wie taz-Recherchen zeigen, werden Pa­ti­en­t:in­nen deswegen schlechter behandelt. mehr...Read more
Insel La Palma nach Vulkanausbruch: Aufstieg aus der Asche
[![](https://taz.de/picture/5793361/192/31033115-1.jpg)](https://taz.de/Insel-La-Palma-nach-Vulkanausbruch/!5881844/) Auf der Kanaren-Insel La Palma warten ein Jahr nach dem Vulkanausbruch Betroffene auf Hilfe. Wohnungen fehlen, weil viele Häuser zerstört wurden. mehr...Read more
Neues Album von Santigold: Wenn der Bass dich heimsucht
[![](https://taz.de/picture/5793943/192/SantigoldKultur2-breite-19cm-1.jpg)](https://taz.de/Neues-Album-von-Santigold/!5881198/) Santigold thematisiert in den Songtexten ihres Albums „Spirituals“ US-Geschichte und die Benachteiligung von Müttern in der Gesellschaft. mehr...Read more
Sportmuseum in Köln: Wo ist Olympia in der Olympiaschau?**
[![](https://taz.de/picture/5793113/192/imago0093427497h-1.jpg)](https://taz.de/Sportmuseum-in-Koeln/!5877653/) Es gibt einen Ort, an dem olympische Geschichte museal aufbereitet werden soll. Doch genau dort sieht man eher Fußball- und NBA-Trikots. mehr...Read more
Döpfner gegen Adidas: Springer-Chef in eigener Sache
[![](https://taz.de/picture/5793681/192/31064195-1.jpg)](https://taz.de/Doepfner-gegen-Adidas/!5881901/) Adidas wollte im Lockdown keine Miete mehr zahlen und kassierte negative „Bild“-Berichte. Nun wurde bekannt, dass Mathias Döpfner Vermieter war. mehr...Read more
Pfarrer über Oktoberfest: Hochwürden, noch ein Bier!
[![](https://taz.de/picture/5415223/192/31056019-1.jpg)](https://taz.de/Pfarrer-ueber-Oktoberfest/!5837658/) Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler kennt das Oktoberfest wie kaum ein Geistlicher. Viele Jahre hat er dort als Bedienung gearbeitet. mehr...Read more
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
[![](https://taz.de/picture/5794993/192/31028904-1.jpg)](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5881966/) Wie schlimm ist es, dass die Bundesregierung den CO2-Preis einfriert? Kann die EU Produkte rodungsfrei machen? Und: Ist Charles III. ein Klimakönig? mehr...Read more
Coronazahlen vom 16. September 2022: Nur wenige Impfungen
[![](https://taz.de/picture/5794969/192/30721116-1.jpeg)](https://taz.de/Coronazahlen-vom-16-September-2022/!5881963/) Das Abflauen der Coronasommerwelle ist vorbei. Das RKI sieht auch keinen Rückgang mehr bei schweren Erkrankungen. Die Zahl der Impfungen stagniert. mehr...Read more
Konflikt Kirgisistan und Tadschikistan: Kämpfe in Grenzregion verschärft**
[![](https://taz.de/picture/5794922/192/31045466-1.jpg)](https://taz.de/Konflikt-Kirgisistan-und-Tadschikistan/!5881959/) Tadschikistan und Kirgisistan werfen sich gegenseitig vor, mit schweren Waffen anzugreifen. Der Konflikt in der Grenzregion flammt immer wieder auf. mehr...Read more
Kunstriennale in Norwegen: Eindringlinge in der Hafenstadt
[![](https://taz.de/picture/5793054/192/Schwarmwesen-photo-Thor-Br-sreskift-DSC-7153-1--1.jpg)](https://taz.de/Kunstriennale-in-Norwegen/!5877686/) Sie stiftet Verwirrung und macht Spaß: die Kunsttriennale Bergen Assembly in Norwegen. Ihr Konzept ist etwas versponnen und spricht urbane Probleme an. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Massengrab in Isjum entdeckt
[![](https://taz.de/picture/5794901/192/31061753-1.jpg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5881958/) In der befreiten Stadt Isjum wurden 440 Leichen in einem anonymen Grab gefunden. Derweil wird Rosneft Deutschland unter Treuhandverwaltung gestellt. mehr...Read more
70 Jahre Regentschaft: Die Queen des fossilen Empire
[![](https://taz.de/picture/5793289/192/31029789-1.jpg)](https://taz.de/70-Jahre-Regentschaft/!5881851/) Queen Elizabeth hinterlässt ihr Land mit einer Regierung, die einen Leugner des Klimawandels zum Energieminister macht. mehr...Read more
Die Wahrheit: Mauseln statt heizen!
[![](https://taz.de/picture/5792507/192/WahrSexReuters16092022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5877673/) Energieberater empfehlen: Mehr Sex, um warm durch den kalten Winter zu kommen. Ein Überblick über die wichtigsten Kritikpunkte. mehr...Read more
Bundesweite Solarpflicht: Alles hängt am Handwerk
[![](https://taz.de/picture/5794044/192/31046961-1.jpg)](https://taz.de/Bundesweite-Solarpflicht/!5877646/) Die Solarpflicht wird es nicht bringen. Der Flaschenhals der Energiewende ist nicht mangelnder Bürgerwille, sondern der Fachkräftemangel im Handwerk. mehr...Read more
Folgen der Inflation in Ostdeutschland: Es reicht einfach nicht
[![](https://taz.de/picture/5793689/192/Tafel-imago-1.jpg)](https://taz.de/Folgen-der-Inflation-in-Ostdeutschland/!5877652/) Die hohen Preise bereiten Millionen Menschen Existenzprobleme. Besonders hart trifft es Ostdeutschland, wo Löhne und Renten noch immer niedriger sind. mehr...Read more
The-xx-Musiker Oliver Sim: Der unzuverlässige Erzähler**
[![](https://taz.de/picture/5793003/192/CASPER-SEJERSEN-OLIVER-SIM-10-006-1.jpg)](https://taz.de/The-xx-Musiker-Oliver-Sim/!5881260/) Oliver Sim, Teil des Londoner Pop-Trios The xx, veröffentlicht mit „Hideous Bastard“ sein Soloalbumdebüt mit queeren Torchsongs. mehr...Read more
Ethereum-Blockchain spart Strom: Grüner Umbruch in Krypto-Branche
[![](https://taz.de/picture/5793798/192/31056944-1.jpg)](https://taz.de/Ethereum-Blockchain-spart-Strom/!5877672/) Die nach Bitcoin wichtigste Blockchain Ethereum hat auf ein stromsparendes Verfahren umgestellt. Das erhöht den Druck auf Bitcoin. mehr...Read more
Forderung der Länderenergieminister: Solarpflicht für alle
[![](https://taz.de/picture/5793803/192/31057080-1.jpg)](https://taz.de/Forderung-der-Laenderenergieminister/!5877611/) In Baden-Württemberg müssen auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden Photo­voltaikanlagen installiert werden, andere Länder zögern. mehr...Read more
WHO sieht Ende der Pandemie: Gut gemeint, falsch gesagt
[![](https://taz.de/picture/5793672/192/18566683-1.jpg)](https://taz.de/WHO-sieht-Ende-der-Pandemie/!5877649/) Der Chef der Weltgesundheitsorganisation hat mit seiner Rede vom Ende der Corona-Pandemie daneben gegriffen: Es ist noch nicht vorbei. mehr...Read more
Alltag in der Ukraine: Die Gräber von Lwiw
[![](https://taz.de/picture/5794070/192/31056942-1.jpg)](https://taz.de/Alltag-in-der-Ukraine/!5881858/) Im Westen der Ukraine ist kein Krieg, doch seine Spuren durchziehen den Alltag. In der Kirche, bei der Blumenverkäuferin, auf Friedhöfen. mehr...Read more
„Konzertierte Aktion“ der Regierung: Viele warme Worte, nichts Neues
[![](https://taz.de/picture/5794484/192/31057874-1.jpg)](https://taz.de/Konzertierte-Aktion-der-Regierung/!5877614/) Das zweite Treffen der Konzertierten Aktion bringt keine greifbaren Ergebnisse. Gewerkschaften und Arbeitgeber fordern mehr. mehr...Read more
Film „Im Feuer – Zwei Schwestern“ auf Arte: Deutsche Soldatin
[![](https://taz.de/picture/5791365/192/31045437-1.jpg)](https://taz.de/Film-Im-Feuer--Zwei-Schwestern-auf-Arte/!5878129/) Der Film „Im Feuer – Zwei Schwestern“ erzählt von der Suche einer jungen Frau im Irak und ihrer Schwester. Und von der Suche nach sich selbst. mehr...Read more
Ex-Regierungssprecher bei „FAZ“-Stiftung: Der nächste Seiten­wechsel**
[![](https://taz.de/picture/5793421/192/FAZ-Ulrich-Wilhelm-1.jpg)](https://taz.de/Ex-Regierungssprecher-bei-FAZ-Stiftung/!5881842/) Ulrich Wilhelm war früher Regierungssprecher, später BR-Intendant. Jetzt ist er „ein bisschen Verleger“ der „FAZ“. mehr...Read more
Urteil zu Neonazi-Angriff in Fretterode: Überraschend milde Strafen
[![](https://taz.de/picture/5793900/192/31058081-1.jpg)](https://taz.de/Urteil-zu-Neonazi-Angriff-in-Fretterode/!5877613/) Im Fall des Raubüberfalls auf zwei Journalisten 2018 in Thüringen sind die Angeklagten schuldig gesprochen worden. Ins Gefängnis müssen sie aber nicht. mehr...Read more
Parlamentswahl in Schweden: Pragmatiker oder Opportunist?**
[![](https://taz.de/picture/5793376/192/31013188-1.jpg)](https://taz.de/Parlamentswahl-in-Schweden/!5881884/) Der konservative Ulf Kristersson will sich mit den Stimmen der rechten Schwedendemokraten zum neuen Regierungschef Schwedens krönen lassen. mehr...Read more
Konflikt zwischen Ungarn und EU: Kürzung von EU-Mitteln droht
[![](https://taz.de/picture/5794170/192/30905309-1.jpg)](https://taz.de/Konflikt-zwischen-Ungarn-und-EU/!5881847/) Das EU-Parlament spricht Ungarn den Demokratiestatus ab und nennt Budapest eine „Wahlautokratie“. Noch kann Ungarn das Ruder rumreißen. mehr...Read more
Ermittlungen im Fall Hanau eingestellt: Waffenbehörde nicht verantwortlich
[![](https://taz.de/picture/5794018/192/31058059-1.jpg)](https://taz.de/Ermittlungen-im-Fall-Hanau-eingestellt/!5877615/) Der Hanau-Attentäter besaß einen Waffenschein, obwohl er psychisch auffällig war. Nun wurden die Ermittlungen gegen die Waffenbehörde eingestellt. mehr...Read more
Gipfel in Usbekistan: Xi Jinpings neue Weltordnung
[![](https://taz.de/picture/5794130/192/31057578-1.jpg)](https://taz.de/Gipfel-in-Usbekistan/!5877709/) Chinas Staatsoberhaupt und Russlands Wladimir Putin üben den Schulterschluss – und präsentieren ihre Vision einer alternativen Staatengemeinschaft. mehr...Read more
Drama „Alle reden übers Wetter“ im Kino: Puhdys oder Schumann?**
[![](https://taz.de/picture/5790987/192/AlleRedenUebersWetter-Still3-c-Grandfilm-1.jpg)](https://taz.de/Drama-Alle-reden-uebers-Wetter-im-Kino/!5878193/) Mit präzisem Blick auf unterschiedliche Klassen erzählt Annika Pinske in ihrem Film „Alle reden übers Wetter“ vom Preis für den sozialen Aufstieg. mehr...Read more
Wirtschaftsminister Habeck entscheidet: Zahlungen für Gasumlage verschoben
[![](https://taz.de/picture/5793810/192/31056075-1.jpg)](https://taz.de/Wirtschaftsminister-Habeck-entscheidet/!5881880/) Die ersten Abschlagszahlungen für die Gasumlage werden auf Ende Oktober verschoben. Der Staat will sich zudem stärker bei VNG und Uniper engagieren. mehr...Read more
Gedenkfeier zum Todestag von Ella: Die Behörden schützen nicht
[![](https://taz.de/picture/5794035/192/0901-1.jpg)](https://taz.de/Gedenkfeier-zum-Todestag-von-Ella/!5881830/) Vor einem Jahr nahm sich Ella Nik Bayan auf dem Alexanderplatz das Leben. Die Situation für trans\\* Menschen of Color hat sich nicht gebessert. mehr...Read more*
Ausstellung über die Facetten von Sand: Klänge aus dem Sand des Mars
[![](https://taz.de/picture/5791034/192/IMG-05-780x520-1.jpg)](https://taz.de/Ausstellung-ueber-die-Facetten-von-Sand/!5875858/) Von der Ausbeutung Südafrikas bis zum Mars spannt eine Ausstellung im Hamburger Kunsthaus den Bogen. Ihr Thema: Sand, Sand und wieder Sand. mehr...Read more
Chemikerin über Wissenschaftsvermittlung: „Mama ist mein größter Fan“**
[![](https://taz.de/picture/5790907/192/31045409-1.jpg)](https://taz.de/Chemikerin-ueber-Wissenschaftsvermittlung/!5878183/) Mai Thi Nguyen-Kim erklärt naturwissenschaftliche Themen für Laien in kurzen Videos. Bald beginnt eine neue Staffel ihrer Show. mehr...Read more
Rücktritt von Ska Keller: Europa-Grüne suchen neue Chefin
[![](https://taz.de/picture/5793526/192/31057762-1.jpg)](https://taz.de/Ruecktritt-von-Ska-Keller/!5881891/) Nach dem angekündigten Rückzug von Ska Keller aus dem EU-Parlament will die Fraktion im Oktober die Nachfolge klären. In Frage kommt eine Deutsche. mehr...Read more
Klimaschutz in Unternehmen: Patagonia-Gründer spendet fürs Klima
[![](https://taz.de/picture/5792979/192/31054614-1.jpg)](https://taz.de/Klimaschutz-in-Unternehmen/!5881866/) Anteile des Outdoor-Bekleidungsherstellers werden an eine ökologische Stiftung gespendet. „Die Erde ist nun unser einziger Aktionär“, so der Gründer. mehr...Read more
Film „Love, Spells and All That“ auf DVD: Gelöstes kann sich neu verbinden
[![](https://taz.de/picture/5791133/192/love-spells-and-all-that-1.jpeg)](https://taz.de/Film-Love-Spells-and-All-That-auf-DVD/!5881657/) Der Spielfilm „Love, Spells and All That“ von Ümit Ünal erzählt vom schwierigen Wiedersehen zweier Frauen. Seine Hauptdarstellerinnen sind großartig. mehr...Read more
Reformbewegung in der katholischen Kirche: Eine menschenverachtende Lehre
[![](https://taz.de/picture/5791398/192/31048083-1.jpg)](https://taz.de/Reformbewegung-in-der-katholischen-Kirche/!5878210/) Die Initiative #OutInChurch fordert ein Umdenken der katholischen Kirche zu Sexualität und Partnerschaft. Ein Gastkommentar zum Synodalen Weg. mehr...Read more
Regierung beschließt Bürgergeld: Das geht auch menschlicher
[![](https://taz.de/picture/5791348/192/31047112-1.jpg)](https://taz.de/Regierung-beschliesst-Buergergeld/!5878204/) Das neue Bürgergeld der Ampel-Koalition bringt ein paar Verbesserungen. Ein besseres Grundsicherungssystem – wie versprochen – schafft es allerdings nicht. mehr...Read more
Streik im spanischen Frauenfußball: Die Pfiffe blieben aus
[![](https://taz.de/picture/5793064/192/imago0040395434h-1.jpg)](https://taz.de/Streik-im-spanischen-Frauenfussball/!5877655/) Spanien hat eine vom Männerverband unabhängige Fußballliga der Frauen. Zum Start haben die Schiedsrichterinnen gestreikt. mehr...Read more
Kriegsalltag in der Ukraine: Kyjiw, mein Hund und ich
[![](https://taz.de/picture/5791696/192/29860783-1.jpg)](https://taz.de/Kriegsalltag-in-der-Ukraine/!5878063/) Kurz vor Kriegsbeginn bekommt unsere Autorin einen Hund. Das ist viel Arbeit, aber hat ihr auch geholfen, die Zeit der Luftangriffe besser zu überstehen. mehr...Read more
Protestbündnis „Heizung, Brot, Frieden“: „Es ist ein Kampf um die Straße“**
[![](https://taz.de/picture/5791747/192/protestieren-statt-frieren-1.jpg)](https://taz.de/Protestbuendnis-Heizung-Brot-Frieden/!5881777/) Uwe Hiksch von den Naturfreunden will bei Sozialprotesten Russlandunterstützer und Schwurbler mitnehmen. Vor allzu linksradikalem Auftreten warnt er. mehr...Read more
Nun auch kirchenrechtliche Vorwürfe: Neue Kritik an Woelki
[![](https://taz.de/picture/5792317/192/30943380-1.jpeg)](https://taz.de/Nun-auch-kirchenrechtliche-Vorwuerfe/!5881814/) Der Rektor von Woelkis Hochschule soll falsche Angaben zu deren Finanzierung gemacht haben. Der Vorgang könnte im Vatikan eine Untersuchung auslösen. mehr...Read more
Krise des Kapitalismus: Radikale Veränderung oder Untergang
[![](https://taz.de/picture/5789180/192/31038408-1.jpg)](https://taz.de/Krise-des-Kapitalismus/!5877975/) Kapitalismus und Demokratie stecken in einer Krise. Der Kapitalismus ist auf Wachstum angewiesen. Den kann es nicht geben, aber das sagt niemand. mehr...Read more
Rechtsruck in Schweden: Historischer Schock
[![](https://taz.de/picture/5792385/192/31056400-1.jpg)](https://taz.de/Rechtsruck-in-Schweden/!5881825/) Die Schwedendemokraten hatten viele Helfer, darunter die planlosen Sozialdemokraten und die Konservativen, die sie erst salonfähig gemacht haben. mehr...Read more
Konflikt Armenien-Aserbaidschan: Bemühungen um Frieden
[![](https://taz.de/picture/5792329/192/31037552-1.jpg)](https://taz.de/Konflikt-Armenien-Aserbaidschan/!5881815/) Seit Mittwochabend ist laut Armenien eine Waffenruhe zwischen den Kaukasus-Staaten in Kraft. Die Bestätigung Aserbaidschans steht aber noch aus. mehr...Read more
WHO zur Corona-Pandemie: Ende der Corona-Pandemie nah
[![](https://taz.de/picture/5792342/192/Ghebreyesus-1.jpeg)](https://taz.de/WHO-zur-Corona-Pandemie/!5881816/) „Wir waren noch nie in einer besseren Position, um die Pandemie zu beenden“, sagt der WHO-Chef. Weniger Menschen sterben im Zusammenhang mit dem Virus. mehr...Read more
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Hydrotechnische Anlagen beschädigt**
[![](https://taz.de/picture/5792311/192/Izium-1.jpeg)](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5881813/) Schwere russische Raketenangriffe wurden in der Zentralukraine gemeldet. Bilaterale Treffen zwischen Putin, Xi und Erdogan sind ab Donnerstag geplant. mehr...Read more
Größtes Handelsdefizit aller Zeiten: Japan verbucht Rekordimportkosten
[![](https://taz.de/picture/5792294/192/31055452-1.jpg)](https://taz.de/Groesstes-Handelsdefizit-aller-Zeiten/!5881811/) Die Energiekrise und der schwache Yen machen Japan zu schaffen. Die Exporte wachsen trotz schwacher Währung mengenmäßig nicht. mehr...Read more
Wahlergebnisse in Schweden: Rechtsruck bestätigt**
[![](https://taz.de/picture/5792307/192/31054699-1.jpg)](https://taz.de/Wahlergebnisse-in-Schweden/!5881812/) Die Niederlage der Sozialdemokraten ist nun offiziell. Die Regierungsbildung des konservativ-rechten Lagers dürfte sich dennoch kompliziert gestalten. mehr...Read more
Die Wahrheit: Die Queensize-Queen
[![](https://taz.de/picture/5790185/192/WahrQueenAP15092022-1.jpeg)](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5878139/) Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Majestät in Abschiedslaune erfreuen. mehr...Read more
Zu viel Abhängigkeit von China: Habeck will Hafeneinstieg verbieten
[![](https://taz.de/picture/5790893/192/30649462-1.jpg)](https://taz.de/Zu-viel-Abhaengigkeit-von-China/!5878186/) Die Beteiligung von Chinas Staatskonzern Cosco an einem Hamburger Containerterminal belastet die Beziehungen mit Deutschland. Habeck ist dagegen. mehr...Read more
Von der Leyens Energiemarkt-Plan: Wo bleibt der Preisdeckel?**
[![](https://taz.de/picture/5791751/192/31036597-1.jpg)](https://taz.de/Von-der-Leyens-Energiemarkt-Plan/!5878125/) Der Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Energieunternehmen die Übergewinne abzuschöpfen, ist richtig. Er reicht aber nicht. mehr...Read more