[](https://taz.de/Bestatter-ueber-seine-Arbeit/!5915418/) Nach einer Trauerfeier bedanken sich die Angehörigen „oft wie in der Bar für den schönen Abschied“, sagt Frank Blume. Der Hamburger muss es wissen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bestatter-ueber-seine-Arbeit/!5915418/) Nach einer Trauerfeier bedanken sich die Angehörigen „oft wie in der Bar für den schönen Abschied“, sagt Frank Blume. Der Hamburger muss es wissen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Linke-PD-in-Italien/!5918304/) Elly Schlein wird neue Vorsitzende der PD – als erste Frau überhaupt. Sie will aus der zerstrittenen Partei eine starke linke Kraft in Italien machen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Roman-ueber-Leichenfundortreiniger/!5918074/) Letzte Fragen: Milena Michiko Flašar schickt in ihrem Roman „Oben Erde, unten Himmel“ einen japanischen Leichenfundortreinigungstrupp los. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Artenvielfalt-in-Gefahr/!5916498/) Anwälte sitzen in den Startlöchern, um Artenschutz einzuklagen, wie es beim Klimaschutz teils schon geklappt hat. Einfach wird das nicht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eine-Bruehe-fuer-alle-Faelle/!5915443/) Champignonstrünke, Selleriewurzeln oder Fenchelstängel – was in der Küche übrigbleibt, kann eine Brühe werden. Und aus der lässt sich vieles machen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Olaf-Scholz-auf-der-Republica/!5918049/) Die TV-Moderatorin Linda Zervakis versuchte erfolglos, eine taz-Veröffentlichung zu verhindern. Nun ist klar, wie viel Geld sie vom Kanzleramt bekam. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Journalist-ueber-Arbeit-im-Ukrainekrieg/!5916297/) Denis Trubetskoy arbeitet in Kyiw als selbstständiger Journalist – teils ohne Strom und Internet. Ein Gespräch über den Krieg und die Medien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-boese-Berater/!5918228/) Christoph Waltz zelebriert Manierismen wie keiner außer ihm – jetzt auch in Serie. Und er feuert Mitarbeiter, weil er sie nicht gut riechen kann. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sexuelle-Selbstbestimmung/!5915502/) Das Selbstbestimmungsgesetz soll den Alltag von trans Menschen erleichtern. Je mehr es sich verzögert, desto wilder wuchern Gerüchte und Gewalt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Klimaschutz-Klagen-gegen-Konzerne/!5915602/) Umweltverbände versuchen, Konzerne per Gerichtsurteil zum Senken ihrer CO₂-Emissionen zu bringen. Bislang ist das in Deutschland erfolglos. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Nach-den-Wahlen-in-Berlin/!5915679/) Innen Grün, außen Schwarz und Rot verschwindet fast ganz – so sieht Berlins politische Landkarte nach der Wahl aus. Ist die Stadt wirklich gespalten? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Performance-Pol-Pi-und-Solistenensemble/!5915660/) Im Radialsystem spürte die Performance „In your head“ von Pol Pi und dem Solistenensemble Kaleidsokop dem Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch nach. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5918273/) Für die Absetzung des Befehlshabers im östlichen Donbass wurde kein Grund genannt. Derweil überrascht das Weiße Haus mit Aussagen zu US-Panzern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Eskalation-in-Nahost/!5918271/) Siedler im Westjordanland setzen nach einem Attentat am Vortag palästinensische Häuser und Autos in Brand. Ein Mensch wird getötet, über 100 verletzt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Enquete-Kommission-zu-Erdbeben/!5918222/) Jetzt gibt es politische Konsequenzen: Die Erdgasgewinnung in der niederländischen Provinz Groningen hatte ein Erdbeben zufolge. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Wahrheit/!5917823/) Einige Anmerkungen zum allgegenwärtigen Fernsehdauergast Wolodomir Selenski und seinen sehr erfolgreichen TV-Predigten. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Vermeintlicher-Reichstagsbrandstifter/!5915665/) Das Grab des vermeintlichen Reichstagsbrandstifters Marinus van der Lubbe in Leipzig wurde geöffnet. Das stößt bei seiner Familie auf Unverständnis. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Flucht-aus-Afghanistan/!5915664/) Die Türkei wird zur Falle für aus Afghanistan geflohene Menschen. In direkter Abstimmung mit den Taliban wird nach Afghanistan abgeschoben. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anhaltende-Proteste-in-Israel/!5915567/) Hunderttausende demonstrieren in Israel weiter gegen die geplante Justizreform. Die Sorge wiegt mehr als die Uneinigkeit der Protestierenden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Olaf-Scholz-Indien-Besuch/!5915592/) Wirtschaftlich erhoffen sich beide Länder einiges voneinander. Doch Beanstandungen zu heiklen Themen, etwa der Ukraine, machte Olaf Scholz kaum. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-an-feministischer-Aussenpolitik/!5915616/) Die iranischen Revolutionsgarden gehören auf die Terrorliste der EU, sagt CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Außenministerin Baerbock agiere zaghaft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Fussballerinnen-von-Haiti-bei-WM/!5915583/) Haitis Fußballerinnen qualifizieren sich erstmals für eine WM. Gegen die Strukturen sexueller Gewalt im Verband wird unterdessen fast nichts getan. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Computerspiel-Atomic-Heart/!5915392/) In „Atomic Heart“ kämpfen sich Spielende durch retrofuturistische Sowjetlandschaften. Unter der schicken Oberfläche lauern Abgründe. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlen-in-Nigeria/!5915591/) Trotz Gewalt und Chaos ist die Wahl in Nigeria ein Erfolg. Die Bevölkerung will sich nicht einschüchtern lassen und setzt auf Demokratie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Auswandern-aus-Kuba/!5915491/) Gerade verlassen so viele Kubaner:innen ihr Land wie lange nicht. Vor allem die Jungen haben die Hoffnung auf Veränderung aufgegeben. Ein Ortsbesuch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/US-Rockcomedian-auf-Deutschlandtour/!5915470/) Der US-Rockcomedian Weird Al Yankovic hat schon Michael Jackson, Madonna und Lady Gaga persofliert. Nun tritt er erstmals in Deutschland auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ruecktritte-in-Frankreichs-Nationalteam/!5915585/) Drei französische Nationalspielerinnen, darunter Wendie Renard, verkünden aus Protest ihren Rücktritt aus dem Team. Was steckt dahinter? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Olaf-Scholz-reist-nach-Indien/!5915652/) Olaf Scholz schmeichelt Indien beim zweitägigen Staatsbesuch. Im Fokus: Freihandelsabkommen, Fachkräftezuwanderung und ein mögliches U-Boot-Geschäft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Misserfolg-in-der-Maenner-Bundesliga/!5915578/) In der Fußball-Bundesliga schwächeln die Vereine mit blauen Farben seit Ewigkeiten. Was steckt dahinter? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Auswege-aus-dem-Ukraine-Krieg/!5915564/) Bitter: Zwischen der Truppe um Wagenknecht und Schwarzer und Unterstützern der Ukraine liegt nichts außer einem Graben. Dabei gäbe es ein Dazwischen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Reform-der-Erbschaftssteuer/!5915432/) Dem Staat fehlt Geld, etwa für eine Kindergrundsicherung. SPD-Politiker wollen Ausnahmen für Firmenerben streichen – die größte Steuersubvention. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Landtagswahl-in-Hessen/!5915598/) Tarek Al-Wazir will der erste grüne Ministerpräsident Hessens werden. Doch neun Jahre Regierung mit der Union gefallen nicht allen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Iran-entlaesst-inhaftierte-Spanierin/!5918249/) Im November wurde eine 24-jährige Aktivistin inhaftiert. Nun bestätigt der spanische Außenminister José Manuel Albares ihre Freilassung. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Katastrophenhelfer-Arzt-und-Politiker/!5914691/) Der Hannoversche SPD-Bezirksbürgermeister Wjahat Waraich ist Arzt und Katastrophenhelfer. Seine Motivation bezieht er aus seiner Familiengeschichte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Amazon-Serie-Harlem/!5915393/) Die zweite Staffel „Harlem“ erzählt von vier Frauen und ihrem Struggle mit dem Alltag. Nicht gerade innovativ, aber lässt sich entspannt weggucken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Modelle-fuer-Arbeitszeitverkuerzung/!5916824/) In Großbritannien war ein Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche erfolgreich. Was spricht dafür, dass wir weniger arbeiten? Und wie kann das konkret aussehen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Philosoph-ueber-Arbeitszeitverkuerzung/!5916834/) Michael Cholbi forscht zum Arbeitsdogma – und wie wir es überwinden. Letzteres hält er nicht nur für erstrebenswert, sondern auch für notwendig. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/KI-und-freies-Handeln/!5914333/) Von Algorithmen über Textbausteine bis smarte Kühlschränke: KI-Systeme nehmen immer mehr Einfluss auf Entscheidungen. Wie viel Autonomie bleibt uns? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Jahr-U-Haft/!5915601/) Der spanisch-russische Journalist Pablo González ist weiter in Haft. Die polnische Justiz beschuldigt ihn der Spionage, mauert aber bei Beweisen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schalke-in-der-Maenner-Bundesliga/!5915584/) Beim 2:1-Heimerfolg der Schalker gegen Stuttgart entfaltet das Publikum seine besondere Wucht. Sie befördern beim Tabellenletzten neue Willenskraft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Der-Krieg-aus-Sicht-von-Jugendlichen/!5917587/) Vor einem Jahr hatte eine Schule in Bremen der Opfer des Kriegs gedacht. Gewöhnt hat sich niemand daran, auch wenn es erst so aussieht. Ein Besuch mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Stillstand-als-Klima-Strategie/!5915412/) Es kann so nicht weitergehen – und doch ändert sich nichts. Unsere Autorin verzweifelt an den Beharrungskräften der Klimaerhitzer. Und an Olaf Scholz. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Coworking-auf-dem-Land/!5913798/) Coworking-Spaces auf dem Land bieten nicht nur frische Luft für gestresste Stadtmenschen. Sie sind Testlabore für den Umbau der Arbeitswelt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Schiffbruch-bei-Flucht/!5918214/) Vor der italienischen Küste kentert ein Boot mit mehr als 100 Menschen auf der Flucht. Die Rettungsarbeiten dauern unter erschwerten Bedingungen an. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Serie-Freeridge-auf-Netflix/!5915394/) In „Freeridge“ werden Liebeskummer und Wuttränen von einer Mission zusammengehalten. Es ist ein hervorragendes Spin-Off zu „On my Block“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-in-der-Ukraine/!5916221/) 11,9 Milliarden Euro bekam die Ukraine 2022 für humanitäre Hilfe. Noch wurde bei anderen notleidenden Ländern nicht gekürzt, doch die Sorge ist groß. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Gruenen-Fraktionsvize-zum-Haushaltsstreit/!5918143/) Die Kindergrundsicherung sei das „zentrale sozialpolitische Vorhaben der Koalition“, betont Andreas Audretsch. Im Haushalt brauche es das Geld dafür. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kritik-an-Protesten/!5915459/) Transformation fürs Klima ist wichtig, das wissen längst alle. Traditionelle Widerstandserzählungen sind überholt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wahlen-in-Nigeria/!5918193/) Nigeria hat gewählt, trotz einer ganzen Reihe von Problemen in vielen Wahllokalen. Unsere Autorin war am Wahltag unterwegs in der Hauptstadt Lagos. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekrieg-/!5918194/) Innenministerin Nancy Faeser sieht eine Gefahr in russischen Cyber-Attacken. Laut ukrainischem Geheimdienst plant das Land im Frühjahr eine Gegenoffensive. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Sponsoringvertrag-von-Museum/!5918016/) Das Science Museum in London darf nicht schlecht über den Ölkonzern Equinor sprechen. Solche Verträge seien Standard, behauptet das Unternehmen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Tatort-aus-Wien/!5915391/) Der neue Wien-“Tatort“ handelt von einem ermordeten IT-Überflieger. Und er zeigt die perfide Härte des Kapitalismus. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kolumne-einer-Kuenstlichen-Intelligenz/!5912265/) Anic T. Wae, Robo-Kolumnist\\*in der taz, wollte die Gefühle der Menschen verstehen. Doch beim Versuch, ihre Emojis zu lesen, passierte etwas Seltsames. mehr... ⌘ Read more*
[](https://taz.de/Obdachlosigkeit-in-Deutschland/!5915482/) Die Zahl der Menschen, die mit schweren psychischen Erkrankungen auf der Straße landen, wächst. Was kann man dagegen tun? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Streetworker-ueber-Wohnungslosigkeit/!5915475/) Immer mehr wohnungslose Menschen sind psychisch krank. Zwei Streetworker berichten, wie ihre nicht auf Zwang ausgelegte Methodik an ihre Grenzen stößt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Kundgebung-Aufstand-fuer-Frieden/!5918192/) Mehrere zehntausend Menschen sind dem Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht gefolgt. Friedensbewegte vereinigen sich mit der Querdenken-Szene. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Film-Noir-Bis-ans-Ende-der-Nacht/!5915464/) In Christoph Hochhäuslers „Bis ans Ende der Nacht“ wollen ein Ermittler und eine trans\\* Frau einen Kriminellen fangen. Es ist ein Film Noir mit Längen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Weisse-Folter-in-iranischem-Gefaengnis/!5915486/) Im iranischen Evin-Gefängnis soll Isolationshaft die Häftlinge brechen. Die Deutsche Nahid Taghavi hat die „weiße Folter“ erlebt. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Georgische-Autorin-ueber-Sowjetunion/!5915231/) Russland werde unter Putin seine Geschichte nie aufarbeiten können, sagt die aus Georgien stammende Theaterregisseurin und Autorin Nino Haratischwili. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neue-Reptilienarten-in-Sueddeutschland/!5915405/) In Baden-Württemberg haben sich nordamerikanische Schildkröten angesiedelt. Putzig? Wohl eher problematisch: Sie bedrohen eine heimische Art. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Space-Meduza-Bar-in-Berlin/!5914751/) Die Space Meduza Bar in Berlin-Kreuzberg ist keine dezidiert ukrainische Bar. Doch nun ist sie für viele Ukrainer\\*innen ein Zuhause geworden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Chinesische-Spionage-Flugkoerper/!5915499/) Ballons am Himmel sind kein Anlass mehr für Heiterkeit. Sondern für Sorge: Wir wissen nicht, wozu die chinesische Spionage imstande ist – und wofür. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Joo-Canijos-Mal-Viver-und-Viver-Mal/!5915466/) Filmisches Doppel im einsamen Hotel: João Canijos „Mal Viver“ und „Viver Mal“ erzählen dieselbe Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Inhaftierter-Iraner-ueber-Einzelhaft/!5915485/) Zehn Jahre muss ein junger Iraner in Haft. Im Gespräch erzählt er von Folter bei Verhören, dass er nichts bereut und hofft, dass die Proteste andauern. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Habecks-Energiewendeplaene/!5915501/) Der grüne Wirtschaftsminister will noch mehr Staat bei der Energiewende. Das setzt eine problematische Entwicklung der Vergangenheit fort. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Anime-auf-der-Berlinale/!5915467/) Makoto Shinkai ist ein internationaler Star des Animes. Sein neuer Film „Suzume“ ist überraschend – auch wenn die Genderklischees fest betoniert sind. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Musikszene/!5917721/) Trotz Repression wenden sich nach wie vor russische Musiker\\*innen gegen Krieg und Putins Regime. Andere unterstützen ihn, manche verstummen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Russische-Gesellschaft-im-Krieg/!5915229/) Was hat der Angriff gegen die Ukraine mit der russischen Gesellschaft gemacht? Wie prägen Kriegsnarrative den Alltag? Einige persönliche Gedanken. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Partito-Democratico-in-Italien/!5917888/) Italiens größte linke Partei ist zerrüttet – und wählt nun eine neue Spitze. Beide Kandidat\\*innen setzen auf klassisch linke Inhalte. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verteidigungsexpertin-Claudia-Major/!5915489/) Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine bezieht Claudia Major klar Stellung. Ein Gespräch über die Chancen von Verhandlungen und deutsche Versäumnisse. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Neues-Album-von-Kelela/!5914440/) Die US-Künstlerin Kelela kriegt mit ihrem neuen Album „Raven“ ihre Gefühle auf dem Dancefloor in den Griff. Wie beim Debüt geht es um große Emotionen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Buch-ueber-Politisierung-der-Stadtplanung/!5917635/) „Umstrittene Methoden“ heißt das Buch des Architekten Jesko Fezer. Er untersucht darin, wie Design und Stadtplanung in den 1960ern politisiert wurden. [mehr...](https://taz.de/Buch-ueber-Politisierung ... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Erdbeben-in-Tuerkei-und-Syrien/!5915433/) Die türkische Regierung beschlagnahmt Hilfsgüter, die deutsche Regierung macht Visa kaum erreichbar. Wie können wir den Menschen jetzt helfen? mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Soziologe-ueber-Israels-neue-Regierung/!5915492/) In Israel geht es gerade nicht um einen Regierungswechsel, sondern um einen Regimewechsel, sagt der Soziologe Sznaider. Ein Gespräch über die Lage. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ausbildung-von-Fussballspielern/!5918084/) Der Fußball in der Ukraine liegt kriegsbedingt brach, was auch die Nachwuchsförderung trifft. Für die ist der Krieg aber auch eine Chance. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Berlinale-Film-Gehen-und-Bleiben/!5914246/) Facettenreiche Kulturgeschichte einer dünn besiedelten Landschaft: „Gehen und Bleiben“ von Volker Koepp ist Uwe Johnsons Lebensorten auf der Spur. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Berlinale-Karneval-und-Friedensdemos/!5915504/) Wer ist größerer Infektionstreiber, die Coronale aka Berlinale oder Karneval? Gleichzeitig dreht Söder frei und das Morden in der Ukraine geht weiter. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/taz-Podcast-klima-update/!5918167/) Wie ist die Klimabilanz nach einem Jahr Ukrainekrieg? Die Ampel will mehr Gebäude sanieren. Und: Straßenbau ist noch klimaschädlicher als gedacht. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Abkehr-vom-Pazifismus/!5914760/) In der DDR-Friedensbewegung demonstrierte unser Autor für den Weltfrieden. Heute ist er überzeugt, dass die Freiheit auch mit Waffen verteidigt werden muss. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Verhaeltnis-von-Ostdeutschen-zu-Russland/!5916227/) Für vier von zehn Ostdeutschen ist Putin kein Diktator. Sowjet-Soldaten und Propaganda prägten den DDR-Alltag. Das wirkt nach, sagt eine Historikerin. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Solidaritaet-mit-Iran-auf-der-Berlinale/!5915465/) Die 73. Berlinale wird ihrem Anspruch als engagiertes Festival gerecht. Insbesondere in der Solidarität mit der Bewegung im Iran wirkt es überzeugend. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5918191/) Die EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland, auch ein Verbot von Propagandasendern. Lindner und Wissler kritisieren Wagenknecht. Lukaschenko besucht China. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-in-der-Ukraine/!5918091/) Am Freitagabend demonstrierten tausende Menschen in Berlin für Solidarität mit der Ukraine. Präsident Wolodomir Selenski sendete eine Videobotschaft. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wagenknecht-Allianz/!5918190/) Der Politiker der Linken schimpft im Interview über Political Correctness, wittert Manipulation durch Geheimdienste und wirbt für die Querfront. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Im-Nachbardorf-von-Luetzerath/!5915440/) Die Stimmung in Keyenberg ist geprägt von Misstrauen zwischen Alteingesessenen und KlimakämpferInnen. Die hatten in dem Dorf ein Camp errichtet. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Die-Erklaerung/!5915402/) Das Wirtschaftsministerium will die Energiewende beschleunigen – und will die Solar- und Windkraftbranche stärker bezuschussen. Ein Überblick. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Bargeldmangel-in-Nigeria/!5915442/) Eine missglückte Währungsreform in Nigeria, wo am Samstag gewählt wird, hat das Land in eine Krise gestürzt. Es gibt kaum noch Bargeld. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Demos-in-Dresden/!5918182/) Am Jahrestag des russischen Angriffskriegs zeigt Dresden seine Unterstützung für die Ukraine. Aber auch die extrem rechte Szene marschiert auf. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-gegen-die-Ukraine/!5915507/) Russland hat die europäische Nachkriegsordnung aus den Angeln gehoben. Das Schicksal der Ukraine ist entscheidend – auch für unseren künftigen Frieden. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Osteuropa-Expertinnen-ueber-Frieden-in-Ukraine/!5914792/) Putin ist ein Gefangener der neoimperialen Idee, sagen Gwendolyn Sasse und Jörg Baberowski. Ein Streitgespräch über die Einflussmöglichkeiten des Westens. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/DEFA-Filmmarathon-im-Kino-Babylon/!5915421/) Das Kino Babylon in Berlin zeigt die 100 besten DEFA-Filme der 1970er Jahre. Darunter ist der wohl bekannteste: „Die Legende von Paul und Paula“. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Roman-Aleksandra-ueber-Familie-im-Donbas/!5914767/) Menschen aus dem Donbas, zerrissen von einem Jahrhundert politischem Terror: Lisa Weeda erzählt im Roman „Aleksandra“ die Geschichte ihrer Familie. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ein-Jahr-Krieg-in-der-Ukraine/!5918171/) Warnungen vor russischem Raketenbeschuss in Charkiw und Umgebung erweisen sich als unbegründet. Die Region wird ohnehin schon ständig angegriffen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Panzerwrack-vor-russischer-Botschaft/!5915441/) Zwei Museumsmacher haben ein Panzerwrack vor die Russische Botschaft in Berlin gestellt. Die Aktion ist Protest gegen Putins Krieg. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Ukrainische-Regisseurin-ueber-den-Krieg/!5916248/) Regisseurin Alisa Kovalenko hat schon in der Ostukraine gedreht. Ein Gespräch über ihre Erfahrungen an der Front und ihren Film mit Jugendlichen im Himalaja. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Zu-hohe-Grenzwerte-fuer-Feinstaub-in-der-EU/!5917966/) Feinstaub macht schon in kleinen Mengen krank, sagen Gesundheitsverbände. Die Grenzwerte in der Europäischen Union seien deutlich zu hoch. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Wagenknecht-und-die-Rechten/!5915376/) Sahra Wagenknecht ist es gelungen, sich das Label „Friedensbewegung“ ans Revers zu heften. Rechte lieben die Linken-Abgeordnete dafür. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Achtung-Reichelt-auf-Youtube/!5914322/) Ex-„Bild“-Chef Julian Reichelt verbreitet AfD-Propaganda auf Youtube. Sein Ziel: Rechte Politik in die gesellschaftliche Mitte zu tragen. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Boehmermann-Beitrag-zu-Bosnien-in-der-Kritik/!5915434/) Jan Böhmermann hat sich über den deutschen Boss von Bosnien lustig gemacht. Kritiker werfen ihm unsaubere Arbeit vor. Der Sieger des Ganzen: Bosnien. mehr... ⌘ Read more
[](https://taz.de/Greenpeace-Klage-gescheitert/!5918150/) Landwirt Ulf Allhoff-Cramer verlangte von Volkswagen ein schnelles Aus für Verbrenner-Autos. Doch das Landgericht Detmold wies die Klage ab. mehr... ⌘ Read more